Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt

Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus

Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

Mbappé fällt drei Wochen aus und fehlt gegen die Bayern

Eintracht Frankfurt verlängert mit Ersatztorhüter Grahl

Innenraumverbot für Coach Svensson beim nächsten Pokalspiel

Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen

Heitinga bis Saisonende Interimscoach bei Ajax Amsterdam

  • Home
  • Bundesliga
  • Höchste Liga-Pleite – Bochum muss «bisschen Spott» ertragen
Bochums Trainer Thomas Reis (r) verfolgt wie seine Mannschaft ein Tor nach dem anderen kassiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bochums Trainer Thomas Reis (r) verfolgt wie seine Mannschaft ein Tor nach dem anderen kassiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Höchste Liga-Pleite – Bochum muss «bisschen Spott» ertragen

On 19. September 2021

Die höchste Bundesliga-Niederlage der Vereinsgeschichte schmerzte den VfL Bochum sehr. «Wir müssen jetzt vielleicht ein bisschen Spott ertragen, das gehört dazu, aber damit komme ich auch klar», sagte Trainer Thomas Reis.

«Ich werde mir jetzt nicht einen Sack über den Kopf ziehen und dann durch Bochum laufen.» Beim 0:7 (0:4) in München machte es der Aufsteiger dem deutschen Fußball-Rekordchampion beim Toreschießen leicht.

Seinen Anfang nahm das Unheil mit einer vermurksten Freistoß-Mauer, die Elvis Rexhbecaj zunächst verließ, dann wieder zurückkehrte – und seinen Torhüter Manuel Riemann vor dem 0:1 durch Leroy Sané verwirrte. «Wenn du hier hinkommst und es dann dem Gegner so einfach machst, die Tore zu schießen, dann gibt es halt acht Stück», sagte der Keeper am Sky-Mikrofon und kam beim Zählen der Gegentore ganz durcheinander. Ein Treffer von Thomas Müller in der Schlussphase zählte nach einer Abseitsstellung nicht – es blieb also beim 0:7.

Spurlos ging die VfL-Pleite auch an Bayern-Star Leon Goretzka nicht vorbei. «Heute hat es viel Spaß gemacht für uns, für Bochum nicht so. Das tut mir persönlich natürlich immer ein bisschen leid», sagte der gebürtige Bochumer. Aber die Punkte müsse sein Jugendverein auch nicht gegen den FC Bayern, sondern gegen andere Teams holen.

In Bundesliga NewsIn 0:7 beim FC Bayern , Bayern München , Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

HSV gewinnt turbulentes Nord-Derby bei Werder Bremen
Konkurrenzkampf bei DFB-Frauen eröffnet

Neueste Beiträge

  • Real macht Boden auf Tabellenführer FC Barcelona gut
  • Justiz lässt Vorwürfe gegen ManUnited-Profi Greenwood fallen
  • Aufsichtsratswahl bei der Fußball AG des HSV vertagt
  • Nach Notarzt-Einsatz: Leipzig-Fan verstirbt im Krankenhaus
  • Bobic scheidet aus Aufsichtsrat der DFL aus

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2022

Müller über Meisterschaften: Sonst hast du «wenig Gaudi»

  • Bundesliga
  • News
On 9. November 2022

Schiedsrichter verteidigt Abseitsentscheidung in Bochum

  • Bundesliga
  • News
On 16. Februar 2022

Augsburgs Weinzierl nach positivem Corona-Test in Quarantäne

  • Bundesliga
  • News
On 24. Dezember 2021

Eintracht Frankfurt will mit Hasebe verlängern

  • Bundesliga
  • News
On 8. August 2022

Leeres Auto: Polizei befürchtete islamistischen Hintergrund

  • Bundesliga
  • News
On 6. September 2021

Frankfurt-Coach Glasner befürwortet Ausstiegsklauseln

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH