Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»
Uli Hoeneß: Thomas Müller wird beim FC Bayern «immer einen Platz finden». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
Uli Hoeneß: Thomas Müller wird beim FC Bayern «immer einen Platz finden». (Urheber/Quelle/Verbreiter: Felix Hörhager/dpa)
  • News

Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»

On 12. April 2025

Für den Fall eines Karriereendes im Sommer würde Uli Hoeneß Thomas Müller eine Bildungsreise empfehlen. «Sollte er im Sommer mit dem Fußballspielen aufhören, würde ich persönlich ihm raten, sich mal ein Jahr oder zwei Jahre – im Auftrag und möglicherweise auf Rechnung des FC Bayern – auf der ganzen Welt im Sport umzusehen», sagte Hoeneß der «Welt am Sonntag».

«Meine Vorstellung: Er geht mal drei Monate die NBA studieren, drei Monate die NFL, dann nach England beispielsweise zu Manchester United. Er kommt dann mit einer gewissen Erfahrung wieder. Und bespricht mit uns, was er beim FC Bayern künftig machen könnte», sagte er weiter.

Zoff mit Müller?

Müller (35) und der FC Bayern trennen sich im Sommer nach 25 Jahren voneinander. Die weiteren Pläne des Weltmeisters von 2014 sind noch nicht bekannt. Der FC Bayern will Müller künftig jedenfalls in die Vereinsarbeit einbinden. «Es gibt so viele Aufgaben im Verein, da wird Thomas Müller immer einen Platz finden», sagte Ehrenpräsident Hoeneß (73).

Der Bayern-Patron widersprach zudem Gerüchten, dass es Unstimmigkeiten zwischen dem Verein und Müller gegeben habe. Das sei «eine Mär», sagte Hoeneß. «Thomas ist einer meiner Lieblingsspieler. In den vergangenen zwei Jahren habe ich ihm immer wieder gesagt, dass ich mich gern mal mit ihm zusammensetzen würde, um über seine Pläne für die Zukunft zu sprechen.»

«Jetzt noch nicht!»

Hoeneß hält Müller nämlich «für einen absolut fähigen» Mann, «der künftig die Fäden des FC Bayern auch außerhalb des Fußballplatzes halten kann. Er hat Interesse gezeigt, aber immer gesagt: ‚Jetzt noch nicht!‘.»

Hoeneß selbst hatte allerdings bei der Premiere von Müllers Dokumentation im Februar dem Offensivstar das Karriereende nahegelegt. «Ich wollte Thomas damit eine Brücke bauen, dass es vielleicht doch auch darauf hinauslaufen kann, dass womöglich nicht verlängert wird. Ich denke, kein Fan ist glücklich,
wenn Thomas Müller nur noch auf der Bank sitzt», sagte Hoeneß.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen
Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Juli 2024

Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage

  • News
On 22. Februar 2025

Geringer Leitl-Effekt bei Hertha: 0:0 gegen 1. FC Nürnberg

  • News
On 3. Dezember 2024

Alonso vor Rückkehr nach München: «Bayern ist immer Favorit»

  • News
On 20. Februar 2025

Matthäus: Müllers späte Einwechslung war eine «Demütigung»

  • News
On 4. Februar 2025

Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal

  • News
On 6. März 2025

Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH