Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfekt

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: «Natürlich bitter»

  • Home
  • Bundesliga
  • Hohe Strafe für Eintracht Frankfurt nach Krawallen
Eintracht Frankfurt ist für die Ausschreitungen im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen Stuttgart zu einer Geldstrafe verurteilt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Eintracht Frankfurt ist für die Ausschreitungen im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen Stuttgart zu einer Geldstrafe verurteilt worden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Hohe Strafe für Eintracht Frankfurt nach Krawallen

On 5. Juni 2024

Fußball-Club Eintracht Frankfurt ist etwa ein halbes Jahr nach den Ausschreitungen im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfB Stuttgart vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) zu einer hohen Geldstrafe verurteilt worden. Die Eintracht muss 250.000 Euro zahlen, wie der DFB mitteilte.

An dem Spieltag im vergangenen November hatte es massive Auseinandersetzungen zwischen den Eintracht-Anhängern und Polizei- und Ordnungskräften gegeben. Nach DFB-Angaben bewarfen die Frankfurter Fans die Polizisten teilweise mit Bau- und Trenngittern und nutzten Gegenstände auch als Schlagwerkzuge. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt.

«Dass Eintracht Frankfurt im Nachgang der Geschehnisse mittlerweile eine Vielzahl an Tätern identifiziert, dem Sportgericht benannt und gegen 45 Personen Stadionverbotsverfahren eingeleitet und überwiegend bereits abgeschlossen hat, wirkte sich strafmildernd aus», hieß es. Der Kontrollausschuss des DFB hatte zuvor beim Sportgericht eine Strafe in Höhe von 500.000 Euro für die Vorkommnisse beantragt.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
DFB-Gegner Schweiz siegt deutlich gegen Estland

Neueste Beiträge

  • Schweiz feiert EM-Erfolg – Island raus, Norwegen weiter
  • Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater
  • Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»
  • Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»
  • Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Holstein Kiel nimmt Norweger Knudsen unter Vertrag

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

  • Bundesliga
  • News
On 2. April 2025

Salihamidžić wehrt sich gegen Kritik an teurem Bayern-Kader

  • Bundesliga
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Berichte: Woltemade vor Debüt im DFB-Kader

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH