Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Offiziell: Trainer Seoane in Mönchengladbach freigestellt

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Horror-Halbzeit»: Italienische Pressestimmen nach 3:3
Die Italiener spielten eine ganz schwache erste Halbzeit in Dortmund - und wurden dafür von den heimischen Medien kritisiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die Italiener spielten eine ganz schwache erste Halbzeit in Dortmund - und wurden dafür von den heimischen Medien kritisiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Horror-Halbzeit»: Italienische Pressestimmen nach 3:3

On 24. März 2025

Dortmund (dpa) – 

«Tuttosport»: «Die Azzurri zahlten für eine desaströse erste Halbzeit und lagen an deren Ende mit 3 Toren zurück. Dann kamen sie mit einem Doppelpack von Kean und einem Tor von Raspadori zurück, aber es reichte nicht.»

«Corriere della Sera»: «Eine erste Horror-Halbzeit für Spallettis Team, zur Hälfte lag man 0:3 zurück. Dann der Doppelpack von Moise Kean und Raspadori, doch das Comeback reicht nicht für das Final Four. An Kontroversen mangelt es nicht.»

«Corriere dello Sport»: «Wahnsinnige Unkonzentriertheit von Spallettis Nationalmannschaft, die Zeit mit Protesten beim Schiedsrichter vergeudet und sich bei der deutschen Ecke nicht organisiert. Der Ball geht zu Musiala, der ganz allein und fast ungläubig das Tor zum 2:0 erzielt.»

«Gazzetta dello Sport»: «In der ersten Halbzeit wurden wir von den Deutschen weggefegt. Wir sind wieder aufgestanden und haben unsere Ehre durch Fußballspielen gerettet. Aber das Gefühl bleibt, dass die großen Teams des alten Kontinents vorerst noch eine Stufe über uns stehen.»

«La Stampa»: «Spallettis Italien, das man 45 Minuten lang im Westfalenstadion sah, war eine Mannschaft, die einen gewaltigen Rückschritt machte – im Spiel, in der Persönlichkeit, in der Einstellung und auch in der Konzentration – und die sich von einem Deutschland, das drei Tore schoss und die Azzurri aus dem Turnier warf, überwältigen und zum Schweigen bringen ließ.»

In Nationalmannschaft NewsIn Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Balljunge als Held: Foto mit Kimmich und Freikarte
Gericht will Verfahren gegen Zwanziger einstellen

Neueste Beiträge

  • Offiziell: Trainer Seoane in Mönchengladbach freigestellt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2025

EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 2025

Woltemade mit nächster U21-Gala – «Können Großes schaffen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Völler nach Slowakei-Pleite: «War leblose Vorstellung»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

DFB-Team gegen Italien mit Goretzka und Mainzer Duo

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. März 2025

Nagelsmanns Botschaften zur Gesellschaft und Gesundheit

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. September 202510. September 2025

Ticketverkauf zur Fußball-WM startet: Was Fans wissen müssen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH