Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Hrubesch kann mit Hegering für Olympia rechnen
Bundestrainer Horst Hrubesch kann für die Olympischen Spiele mit Abwehrchefin Marina Hegering planen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Bundestrainer Horst Hrubesch kann für die Olympischen Spiele mit Abwehrchefin Marina Hegering planen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Hrubesch kann mit Hegering für Olympia rechnen

On 4. Juni 2024

Die deutschen Fußballerinnen und Bundestrainer Horst Hrubesch können für die Olympischen Spiele mit der derzeit wieder verletzten Abwehrchefin Marina Hegering planen.

«Ich gehe davon aus, dass es absolut reichen wird. Der Schrecken war ein bisschen größer. Ich denke, dass wir das hinkriegen», sagte Hrubesch bei der Abschlusspressekonferenz vor dem nächsten EM-Qualifikationsspiel am Dienstag (18.00 Uhr/ARD) in Gdynia gegen die polnische Auswahl um Bundesliga-Torschützenkönigin Ewa Pajor.

Hegering musste beim 4:1-Sieg im Hinspiel am vergangenen Freitag in Rostock eine knappe halbe Stunde nach ihrer Einwechslung wieder vom Platz, da sie erneut eine Muskelblessur in der Wade hat. Die ist nun offenbar weniger schlimm als angenommen. Die 34-Jährige vom VfL Wolfsburg fällt aber für das Spiel am Dienstag aus. Hegering war zuletzt von Bibiane Schulze Solano von Athletic Bilbao vertreten worden.

DFB-Frauen wollen erneuten Fehlstart vermeiden

Einen Fehlstart wie am Freitag gegen Polen will Hrubesch von seinem Team nicht mehr sehen. «Für uns wird es darauf ankommen, von Anfang an das zu vermeiden und das Spiel zu kontrollieren und zu bestimmen», sagte der 73-Jährige und forderte, dass seine Spielerinnen «nicht gleich loslegen wie die Verrückten». Frankfurts Offensivspielerin Laura Freigang versprach: «Wir wollen auf jeden Fall von Anfang an da sein.»

Am Freitag war das Nationalteam um Kapitänin Alexandra Popp nach nicht einmal einer halben Minute in Rückstand geraten und hatte erst in der zweiten Halbzeit richtig überzeugen können. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel können sich die DFB-Frauen dennoch die Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 in der Schweiz vorzeitig sichern. Sie führen die Tabelle der Gruppe 4 mit neun Punkten vor Österreich, Island (beide 4) und Polen (0) an.

Für Hrubesch geht es vor allem darum, das Team in den letzten drei EM-Qualifikationsspielen für Olympia einzuspielen und den 18-köpfigen Kader zu finden.

In Frauenfußball NewsIn DFB , EM-Qualifikation , Frauen , Frauen-Nationalmannschaft , Horst Hrubesch , Marina Hegering , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Faeser hofft auf friedliches Fußballfest
Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Neueste Beiträge

  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh
  • Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück
  • Wettskandal im türkischen Fußball – Verband sperrt Schiris
  • Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
  • Barça-Rückkehr ins renovierte Stadion – aber nur zum Üben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

UEFA-Direktorin: «Die Leute schlagen sich um Tickets»

  • Frauenfußball
  • News
On 3. April 2025

Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juni 2024

Frauen-Bundesliga ab 2025 mit 14 statt 12 Teams

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Neue Kapitänin, neuer Stil: Was Gwinn anders macht als Popp

  • Frauenfußball
  • News
On 3. April 2025

Norwegens Fußballliga mit «historischer» Mutterschutzregel

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Rauch kritisiert Kommunikation von Bundestrainer Wück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH