Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

VfB-Kuriosum: Neuzugang fehlt zum Start wegen Gelbsperre

BVB vor Ligastart: Hoffen auf Couto, Interesse an Anselmino

Leverkusen holt Argentinier Echeverri und Franzose Badé

Später Schock: Mainz verliert ohne Weiper in Trondheim

Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

Weg für Watzke frei: BVB-Präsident Lunow verzichtet

Kevin Trapp in Paris nur Nummer zwei

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl

«Feueralarm beendet»: Leverkusens ten Hag cool vor Start

  • Home
  • Bundesliga
  • HSV: Ein Rückkehrer ohne Illusionen
Ist vor seiner ersten Bundesliga-Saison gefragt: HSV-Cheftrainer Merlin Polzin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Ist vor seiner ersten Bundesliga-Saison gefragt: HSV-Cheftrainer Merlin Polzin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Bundesliga
  • News

HSV: Ein Rückkehrer ohne Illusionen

On 22. August 202522. August 2025

Noch einmal Gänsehaut spüren, noch einmal die Euphorie erleben, noch einmal emotionale Ausnahmezustände aushalten: Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Bundesliga durften die Aufstiegshelden des HSV in einem Kino am Hamburger Dammtor durch die Doku «Always Hamburg» nochmals in die vergangenen anderthalb Jahre mit allen Aufs und Abs eintauchen – und die neuen Spieler des zurückgekehrten Erstligisten erhielten eine Ahnung von der Wucht des Vereins, für den sie jetzt spielen. 

Die Gegenwart vor dem ersten Bundesliga-Spiel nach sieben Jahren Zweitklassigkeit ist rund um das Volksparkstadion weitaus ernüchternder. Vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) bei Borussia Mönchengladbach stellt sich die Frage: Reicht das für den Hamburger SV?

Ein anderer HSV kommt zurück in die Bundesliga

Klar ist: Der Aufsteiger HSV ist anders als der Absteiger HSV. Letztlich war der Absturz 2018 eine logische Konsequenz aus einer Fülle an falschen Entscheidungen, Überschätzung und Eitelkeiten. 

Der HSV 2025 kommt anders daher. In sieben Jahren Zweitklassigkeit hat sich der Verein wirtschaftlich konsolidiert, die Zahl der Mitglieder ist von etwa 80.000 auf 130.000 gestiegen, das Stadion ist mit 57.000 Zuschauern zumeist ausverkauft und dennoch herrscht sportlicher Realismus. Es scheint, als habe der Verein Bescheidenheit und Demut gelernt. 

Keiner der Verantwortlichen gibt sich der Illusion hin, dass es in dieser Saison um mehr als den Klassenverbleib geht. Daher betreiben Cheftrainer Merlin Polzin und Sportvorstand Stefan Kuntz (62) bei den Fans bereits Frust-Prophylaxe. 

Gekommen, um zu bleiben – aber wie?

«Der HSV kommt, um zu bleiben», hatte Kuntz zu Beginn der Vorbereitung Anfang Juli zwar gesagt – wohl wissend, wie schwer das wird. Dass es sogar sehr schwer für den HSV werden könnte, zeigte sich in den darauffolgenden Wochen. 

Spätestens der Blick auf die Testspielbilanz mit fünf Niederlagen bei 2:14 Toren gegen hochklassige Gegner und das mühevolle 2:1 nach Verlängerung beim Oberligisten FK Pirmasens im DFB-Pokal dürfte auch den größten Träumer in der HSV-Fangemeinde zurück in die Wirklichkeit geholt haben. 

Polzin nannte die Vorbereitung «sehr lehrreich». Nach der dürftigen Vorstellung in Pirmasens sagte er: «Wir nehmen extrem viel mit. Dinge, aus denen wir lernen.»

Neues Spielsystem, neue Spieler 

In der Analyse nach der Saison hatten Polzin und sein Trainer-Team erkannt, mit der Spielweise in der 2. Bundesliga in der ersten Liga kaum eine Chance zu haben. Daraus folgte ein Wechsel des Spielsystems und ein Kaderumbruch, der eher einer Entkernung des Aufstiegs-Aufgebots gleicht.

Zahlreiche Helden sind weg – einige freiwillig, einige unfreiwillig, einige sollen noch gehen. Andere spielen nur noch eine kleine Rolle im Polzin-System. So zog es etwa den überragenden Ludovit Reis zum Club Brügge. 22-Tore-Mann Davie Selke fand beim HSV keine Anschlussverwendung und wechselte zu Basaksehir FK nach Istanbul. Der ausgeliehene Mittelfeldspieler Adam Karabec spielt jetzt bei Olympique Lyon. 

Mittelstürmer Ransford Königsdörffer wollte weg, musste aber die Enttäuschung über den geplatzten Transfer zu OGC Nizza verdauen. Sein lange Zeit gesetzter Sturm-Kollege Robert Glatzel wird voraussichtlich weniger Spielanteile bekommen. Bakery Jatta – einziger verbliebender HSV-Spieler aus der Abstiegssaison – hat kaum Chancen auf Bundesliga-Minuten und soll wie Verteidiger Silvan Hefti gehen.

Auch der Kapitän musste gehen

Der langjährige Kapitän Sebastian Schonlau hatte schon in der Aufstiegssaison seinen Stammplatz verloren und für die Bundesliga-Saison in Polzins Plan keinen Platz mehr. Der 31-Jährige wechselte zu den Vancouver Whitecaps mit Weltmeister Thomas Müller. 

Den Abgängen stehen Zugänge wie Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen gegenüber, der gleich zum Kapitän bestimmt wurde, aber noch nicht fit ist. Oder Verteidiger Jordan Torunarigha (KAA Gent), der weniger durch Leistung als viel mehr durch die Rote Karte im Test auf Mallorca auffiel.

Noch nicht alle Zugänge sind angekommen

Offensivspieler Rayan Philippe (Eintracht Braunschweig) muss sich noch zurechtfinden, Nicolas Capaldo (RB Salzburg) soll im defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen. Der von Bayern München ausgeliehene Daniel Peretz befeuert den Konkurrenzkampf mit Aufstiegs-Torwart Daniel Heuer Fernandes um den Platz im Tor. 

Dazu kommen die ausgeliehenen Verteidiger Warmed Omari (Stade Rennes) und Giorgi Gocholeishvili (Schachtjor Donezk). Und die Umbauarbeiten sind längst nicht beendet. Ein Verteidiger und ein kreativer Mittelfeldspieler werden gesucht.

Zu den wenigen Aufstiegshelden mit Stammplatz-Aussichten zählen Außenverteidiger Miro Muheim, Abwehr-Partner Daniel Elfadli, Jonas Meffert im defensiven Mittelfeld und Angriffs-Wirbelwind Jean-Luc Dompé. 

Kuntz: «Ein Prozess, der viel Geduld braucht»

Durch die Personalrochaden muss eine neue Hierarchie entwickelt werden, das Spielsystem ist noch nicht verinnerlicht. Waren es zu viele Maßnahmen für das Projekt Klassenverbleib? 

«Es wird auch noch ein bisschen dauern, bis alles ineinander greift», hatte Kuntz nach dem Spiel in Pirmasens gesagt. «Es wird ein Prozess, der wird viel Geduld brauchen. Der ist jetzt auch nächste Woche nicht beendet, sondern das wird noch eine Weile gehen.» Doch Zeit und Geduld werden mit dem Anpfiff am Sonntag um 17.30 Uhr zu einem knappen Gut in der Bundesliga.

Claas Hennig, dpa
In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Hamburger SV

Beitrags-Navigation

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor

Neueste Beiträge

  • «Feueralarm beendet»: Leverkusens ten Hag cool vor Start
  • Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
  • Kevin Trapp in Paris nur Nummer zwei
  • Weg für Watzke frei: BVB-Präsident Lunow verzichtet
  • Im Ausland: Max Kruse plant sein Profi-Comeback

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 28. Januar 2025

Perfekt: Schiedsrichter erklären Videobeweis per Durchsage

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2024

Kleindienst wechselt von Heidenheim nach Mönchengladbach

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Däne Christiansen neuer Sport-Geschäftsführer in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 10. August 202510. August 2025

Reicht das? Neu formierter HSV gibt Rätsel auf

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Kuriose Geldstrafe für BVB: Kobel zu spät bei der Seitenwahl

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Wirtz-Absage schockt die Bayern: «Niederlage» für Hoeneß

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH