Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Klopp nach Jotas Tod: Weiß nicht, wie man das verdauen soll

Di Salvo: Woltemade-Debatte «nicht Grund für die Niederlage»

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

  • Home
  • News
  • HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse
HSV-Trainer Polzin kann zufrieden sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
HSV-Trainer Polzin kann zufrieden sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

On 12. Juli 2025

Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sein Rekord-Testspiel gegen den FC Kopenhagen verloren. Begleitet von 8.000 mitgereisten Fans unterlag der Aufsteiger im Kopenhagener Parken Stadion gegen den dänischen Meister mit 0:1 (0:1) und verlor im dritten Vorbereitungsspiel erstmals. So viele Fans hatten den HSV noch nie bei einem Testspiel unterstützt. 

Auf Neuzugang Nicolas Capaldo verzichtete Trainer Merlin Polzin. Der argentinische Mittelfeldspieler pausierte nach einem Zehenbruch und später Anreise aus Südamerika noch. Dafür standen in Ryan Philippe, Nicolai Remberg und Jordan Torunarigha gleich drei neue Spieler in der Startelf.

Kopenhagen vergibt Elfmeter

In einer sehenswerten Partie und einer guten Leistung des HSV kamen die Gastgeber früh durch Jordan Larsson, dem Sohn des früheren schwedischen Nationalspielers Henrik Larsson, zum 1:0 (10. Minute). Victor Froholdt vergab zudem einen Strafstoß, den der 17-Jährige über das Tor schoss. In der Kopenhagener Elf standen die früheren Profis Youssoufa Moukoko und Thomas Delaney.

Die riesige Unterstützung für den HSV geht auf eine Fan-Freundschaft zurück, die in der Saison 2005/2006 begann. Damals spielten beide Clubs im UEFA-Cup gegeneinander, der mittlerweile Europa League heißt. Unter dem Motto «Alle in Blau» hatte eine Fangruppe der Hamburger dazu aufgerufen, nach Kopenhagen zu reisen. Bereits am Vormittag hatten sich die Fans beider Clubs in der Stadt getroffen und gingen gemeinsam zum Stadion. 

Verspäteter Anpfiff und Unterbrechungspause 

Der Anpfiff erfolgte 18 Minuten später, weil viele Fans im Stau standen, dennoch kamen nicht alle rechtzeitig ins Stadion. Zudem musste die Partie in der ersten Halbzeit mehrere Minuten unterbrochen werden, weil Feuerwerkskörper für dichten Nebel im Stadion sorgten.

In NewsIn FC Kopenhagen , Hamburger SV , Testspiele

Beitrags-Navigation

Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei
WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück

Neueste Beiträge

  • Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik
  • «Liegen am Boden»: DFB-Frauen von Schweden vorgeführt
  • Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt
  • WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück
  • FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026

  • News
On 2. Mai 2025

0:0 in Heidenheim: Bochums Abstieg rückt immer näher

  • News
On 18. Januar 2025

Ex-Frankfurter Kolo Muani kurz vor Wechsel zu Juventus Turin

  • News
On 13. Februar 2025

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

  • News
On 14. Januar 2025

Fan-Organisationen: «Freifahrtschein für Polizeiapparat»

  • News
On 9. April 2025

Schlotterbeck fällt noch deutlich länger aus als gedacht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH