Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg

  • Home
  • News
  • HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse
HSV-Trainer Polzin kann zufrieden sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
HSV-Trainer Polzin kann zufrieden sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

On 13. Juli 202513. Juli 2025

Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sein Rekord-Testspiel gegen den FC Kopenhagen verloren. Begleitet von 8.000 mitgereisten Fans unterlag der Aufsteiger im Kopenhagener Parken Stadion gegen den dänischen Meister mit 0:1 (0:1) und verlor im dritten Vorbereitungsspiel erstmals. So viele Fans hatten den HSV noch nie bei einem Testspiel unterstützt. 

Auf Neuzugang Nicolas Capaldo verzichtete Trainer Merlin Polzin. Der argentinische Mittelfeldspieler pausierte nach einem Zehenbruch und später Anreise aus Südamerika noch. Dafür standen in Ryan Philippe, Nicolai Remberg und Jordan Torunarigha gleich drei neue Spieler in der Startelf.

Kopenhagen vergibt Elfmeter

In einer sehenswerten Partie und einer guten Leistung des HSV kamen die Gastgeber früh durch Jordan Larsson, dem Sohn des früheren schwedischen Nationalspielers Henrik Larsson, zum 1:0 (10. Minute). Victor Froholdt vergab zudem einen Strafstoß, den der 17-Jährige über das Tor schoss. In der Kopenhagener Elf standen die früheren Profis Youssoufa Moukoko und Thomas Delaney.

Die riesige Unterstützung für den HSV geht auf eine Fan-Freundschaft zurück, die in der Saison 2005/2006 begann. Damals spielten beide Clubs im UEFA-Cup gegeneinander, der mittlerweile Europa League heißt. Unter dem Motto «Alle in Blau» hatte eine Fangruppe der Hamburger dazu aufgerufen, nach Kopenhagen zu reisen. Bereits am Vormittag hatten sich die Fans beider Clubs in der Stadt getroffen und gingen gemeinsam zum Stadion. 

Verspäteter Anpfiff und Unterbrechungspause 

Der Anpfiff erfolgte 18 Minuten später, weil viele Fans im Stau standen, dennoch kamen nicht alle rechtzeitig ins Stadion. Zudem musste die Partie in der ersten Halbzeit mehrere Minuten unterbrochen werden, weil Feuerwerkskörper für dichten Nebel im Stadion sorgten.

In NewsIn FC Kopenhagen , Hamburger SV , Testspiele

Beitrags-Navigation

Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

Neueste Beiträge

  • Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor
  • Torwartdebatte nervt Nagelsmann: «Nicht zielführend»
  • Punkte vor Ästhetik: Situation in WM-Quali komplett gedreht
  • Nagelsmann nach Sieg in Belfast: «Haben kein Torwartproblem»
  • Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Dezember 2024

Ohne Flick: Barcelona blamiert sich gegen Leganés

  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Matchwinner Díaz: Erst top auf dem Platz, dann top am Glas?

  • News
On 7. Juni 2024

Zweifel statt EM-Träume: Groß rettet Nationalteam

  • News
On 12. April 2025

Frühstarter Nagelsmann: DFB-Team wieder in Herzogenaurach

  • News
On 6. Februar 2025

Hoffenheims Ex-Medienchef Christian Frommert gestorben

  • News
On 13. September 202513. September 2025

DFB will mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen fördern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH