Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • International
  • Interview mit Skandal-Schiri: Coming-Out und Entschuldigung
David Coote äußert sich nach seinem Rauswurf als Schiedsrichter erstmals. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
David Coote äußert sich nach seinem Rauswurf als Schiedsrichter erstmals. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Interview mit Skandal-Schiri: Coming-Out und Entschuldigung

On 28. Januar 2025

Der unter anderem wegen Schmähungen gegen Jürgen Klopp gekündigte Schiedsrichter David Coote hat seine Homosexualität öffentlich gemacht und sich für früheres Fehlverhalten entschuldigt. «Ich bin schwul», sagte der Engländer in einem Interview der «Sun». «Ich habe sehr lange mit dem Gefühl gekämpft, stolz darauf zu sein, was ich bin.» Der Referee sagte, er habe jahrelang seine Emotionen unterdrückt, habe Drogen genommen und sei auch dadurch in diesem Skandal «in einen unglaublich dunklen Ort» geraten.

Coote war Anfang Dezember von der englischen Schiedsrichter-Organisation PGMOL nach Ermittlungen rausgeworfen worden. Diese waren erfolgt, weil ein vier Jahre altes Privatvideo auftauchte, in dem der Unparteiische den damaligen Liverpool-Trainer Klopp beschimpfte und unflätig beleidigte.

Kokain-Video während Fußball-EM

Darüber hinaus wurde ein weiterer Clip öffentlich, in dem Coote zu sehen sein soll, wie er Anfang Juli 2024 während der Fußball-EM in Deutschland in einem UEFA-Hotel Kokain konsumiert. Darauf angesprochen sagte der 42-Jährige, dass er «selten» Drogen genommen und in seinem Leben «schlechte Entscheidungen im persönlichen Kontext» getroffen habe. Er habe lange Zeit Probleme gehabt, die mit seiner Sexualität zu tun gehabt hätten. «Vor allem als Teenager war da ein tiefes Gefühl der Scham», sagte er.

Die versteckte Homosexualität sei aber nicht der einzige Grund für seine Entwicklung und die Fehler, unterstrich er. Auch andere private Faktoren und Schicksalsschläge habe es gegeben. Er appellierte in dem Video-Interview: «Wenn auch ihr euch quält, dann sucht Hilfe, sprecht mit jemandem.»

Coote: War nie in Spielmanipulationen involviert

Das Boulevard-Blatt «Sun» hatte darüber hinaus von Chats berichtet, wonach Coote im Oktober in der Halbzeitpause eines Liga-Cup-Spiels eine Drogenparty organisieren wollte. Der Schiedsrichter sagte dazu, dass es in dem Fall bei Textnachrichten blieb und es dann nicht zu so einer Feier kam.

Auch beteuerte er, nie in Spielmanipulationen involviert gewesen zu sein. Ebenfalls in Medien veröffentlichte Nachrichten suggerieren, Coote habe bei einem Spiel eine Gelbe Karte im Voraus angekündigt. Er habe nie derartige Pläne gehabt, wenn er auf das Feld lief, sagte der Referee.

«Wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen»

«Ich habe Leuten geschrieben, denen ich nicht hätte trauen sollen. Ich bereue diese Chats», sagte Coote, der zudem von Todesdrohung gegen sich im Internet erzählte. «Ich habe schlechte Entscheidungen getroffen. Ich wünschte, ich könnte die Zeit zurückdrehen. Aber das geht nicht. Ich kann nur hier sitzen und die Verantwortung übernehmen.»

In International NewsIn Klopp-Schmähung und Koks-Video , Premier League

Beitrags-Navigation

Bericht: DFL hält weitgehend an TV-Geld-Verteilung fest
Leverkusen-Coach Alonso verzichtet auf Torjäger Boniface

Neueste Beiträge

  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Videos nach Penis-OP geteilt – Lazio trennt sich von Falkner

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Sorgen um Bentancur: Tottenham-Profi vom Platz getragen

  • International
  • News
On 2. März 2025

Manchester City vermeidet Blamage gegen Pokalschreck

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

Besser ohne Messi und Mbappé? Paris und das Ziel Henkelpott

  • International
  • News
On 20. Juni 2024

Sky: Aston Villa mit Chelsea über Transfer von Maatsen einig

  • International
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH