Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen

  • Home
  • Frauenfußball
  • James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg
Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg

On 10. Juli 202510. Juli 2025

Titelverteidiger England hat das Weiterkommen bei der Fußball-EM wieder in der eigenen Hand. Der mögliche deutsche Viertelfinal-Gegner siegte in Zürich vor den Augen von Prinz William 4:0 (2:0) gegen die Niederlande. In Gruppe D kommen die Vize-Weltmeisterinnen wie die «Oranje Leeuwinnen» nun auf drei Punkte. Am letzten Spieltag geht es gegen Wales.

Die Tabellenführung übernahm aber Frankreich mit sechs Punkten. Die Französinnen besiegten in St. Gallen die krassen Außenseiterinnen aus Wales mit 4:1 (2:1). Clara Matéo (8. Minute), Kadidiatou Diani (45.+1), Amel Majri (53.) sowie Grace Geyoro (63.) erzielten die Treffer für die Favoritinnen. 

Dennoch schafften die Waliserinnen etwas Historisches: Kapitänin und Fußball-Idol Jessica Fishlock (13.) sorgte mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich für das erste Tor eines walisischen Frauenteams bei einer EM-Endrunde.

Engländerinnen souverän gegen Oranje-Team

Lauren James (22. und 60. Minute), Bayern-Star Georgia Stanway (45.+2) und Ella Toone (67.) trafen vor 22.600 Zuschauern im ausverkauften Stadion Letzigrund für engagierte Engländerinnen. Die vom früheren Männer-Bundesliga-Trainer Andries Jonker gecoachten Niederländerinnen traten ähnlich phlegmatisch auf wie beim 0:4 im Nations-League-Duell gegen Deutschland Ende Mai. 

Durch die 1:2-Auftaktniederlage gegen Frankreich standen die Lionesses mächtig unter Druck. Und das sahen die Fans. Die Angriffsversuche wirkten anfangs nervös und überhastet, Chancen entstanden eher zufällig. In einer Partie, die insgesamt hinter den Erwartungen blieb, sorgte James aus 16 Metern dann doch für die verdiente Führung.

Stanway trifft aus der Distanz

Englands niederländische Trainerin Sarina Wiegman, Europameister 2017 mit ihrem Heimatland, durfte kurz vor der Pause erneut jubeln – wieder nach einer tollen Einzelleistung. Diesmal drosch Stanway den Ball per Dropkick aus rund 20 Metern flach in die Maschen.

James verwertete nach der Pause einen Abpraller zum 3:0, Toone besorgte zur Freude der englischen Fans mit links den vierten Treffer. «Toooone!», rief die nun bestens gelaunte Anhängerschaft. Zahn- und mutlos kamen derweil die Löwinnen in Orange daher, für Musik sorgten nur die drei eifrigen Trompeter im vollen Oranje-Block.

Miedema und Roord enttäuschen

Vor der Partie waren die Augen besonders auf Oranje-Kapitänin Vivianne Miedema (Manchester City) und Beth Mead (FC Arsenal) gerichtet, die privat ein Paar sind, sich auf dem Rasen aber nicht gegenüberstanden.

Wie Sturmkollegin Jill Roord, die nach der Pause von Wolfsburgs Lineth Beerensteyn ersetzt wurde, fand Miedema überhaupt nicht in die Partie. Nach 66 Minuten nahm Jonker auch die 28-Jährige vom Platz. Erst danach betrat Mead für einen Kurzeinsatz den Rasen.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs
Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Spanien holt Gruppensieg – Viertelfinale gegen Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Spanien steht nach Acht-Tore-Spektakel im EM-Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Mai 2025

Wück bei Rückkehrerin Oberdorf «auch nicht so blauäugig»

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juli 202511. Juli 2025

Nervenspiel in Genf: Schweiz rettet sich ins Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Berger genarrt, Bühl im Pech: DFB-Team in der Einzelkritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH