Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • International
  • Jérôme Boatengs neuer Job in Lyon: «Neues Kapitel»
Unterschrieb in Lyon: Ex-Bayern-Profi Jérôme Boateng. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Pachoud/AFP/dpa)
Unterschrieb in Lyon: Ex-Bayern-Profi Jérôme Boateng. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jeff Pachoud/AFP/dpa)
  • International
  • News

Jérôme Boatengs neuer Job in Lyon: «Neues Kapitel»

On 2. September 2021

In schicker Designerjacke, mit Goldkette und stylischer Sonnenbrille stieg Jérôme Boateng aus dem Privatflieger und begann sein neues Abenteuer in Lyon.

Auch die ersten Selfies mit Fans machte der deutsche Ex-Weltmeister gleich auf dem Rollfeld, ehe er sich nach bestandenem Medizincheck tags darauf bei seinem neuen Club Olympique Lyon in der französischen Rhône-Alpes-Region offiziell vorstellte.

«Ich hatte auch andere Angebote, aber ich habe mich schnell entschieden und bin überzeugt, eine gute Wahl getroffen zu haben. Ich kann es kaum erwarten, ein neues Kapitel in meiner Geschichte zu schreiben», sagte der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler und Ex-Münchner am Mittwoch – im weißen Hemd und dunkelblauen Vereinssakko nicht ganz so stylisch wie am Tag zuvor.

Zweijahresvertrag bis Sommer 2023

Boateng, der an diesem Freitag 33 Jahre alt wird, unterschrieb bei dem französischen Erstligisten einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2023. Im Team des vom früheren Leverkusener Bundesliga-Trainers Peter Bosz soll Boateng seine Erfahrung einbringen. «Ich möchte jungen Spielern helfen, den Weg zum Erfolg zu finden», sagte Boateng. Vor allem ein langes Gespräch mit dem Niederländer Bosz soll für die Entscheidung Boatengs ausschlaggebend gewesen sein, hieß es. In der Vorsaison kassierte Lyon 43 Gegentore. Die Sportzeitung «L’Équipe» nannte den Transfer eine «Meisterleistung».

Da Boatengs Vertrag beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München am 30. Juni ausgelaufen war, durfte er als vereinsloser Spieler auch nach Ende der Transferfrist in Frankreich am Dienstagabend verpflichtet werden. Damit er noch für den Kader gemeldet werden kann, musste er bis Mittwochmittag in Lyon unterschreiben.

In Lyon trifft Boateng auf seinen früheren Teamkollegen Xherdan Shaqiri, mit dem er in München drei Jahre zusammenspielte. Doch statt Champions League geht es für beide in dieser Saison in der Europa League um einen internationalen Titel. Denn der einstige Serienmeister Frankreichs hatte sich in der vergangenen Spielzeit als Liga-Vierter nicht für die Königsklasse qualifiziert.

Seit Mai nicht mehr gespielt

Vor kurzem trainierte Boateng noch auf dem Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße, wo er die Möglichkeit hatte, sich fit zu halten. «Ich habe seit Mai nicht mehr gespielt, aber ich habe alles getan, um in Form zu bleiben. Ich möchte so schnell wie möglich bei 100 Prozent sein, um der Mannschaft helfen zu können», sagte Boateng. Vor zehn Jahren war er von Manchester City an die Isar gewechselt und hatte dort die erfolgreichste Dekade der Bayern mitprägte: Boateng gewann unter anderem 2013 und 2020 das Triple, wurde seit 2013 durchgehend deutscher Meister.

Schon vor seinem definitiven Aus in München hatte der verletzungsanfällige Boateng schwere Zeiten in München durchlebt, sich aber durchgekämpft. Durch die letzte Saison kam er verletzungsfrei. «In der Verfassung kann ich auf jeden Fall noch zwei, drei Jahre auf Top-Niveau spielen», hatte Deutschlands «Fußballer des Jahres» von 2016 schon vor seinem Lyon-Wechsel gesagt. Auch sein damaliger Coach und jetzige Bundestrainer Hansi Flick hatte die besondere Leistung Boatengs in der Vorsaison hervorgehoben. Boateng sei der konstanteste Innenverteidiger in seinem Team gewesen und «einer der besten Innenverteidiger Deutschlands».

Von Sandra Degenhardt, dpa
In International NewsIn Jérôme Boateng , Ligue1 , Olympique Lyon , Transfermarkt , Transfers

Beitrags-Navigation

Infantino adelt Rekordmann Ronaldo: Held, Ikone und Vorbild
RB-Neuzugang Moriba: Abschied aus Barcelona fiel schwer

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 16. April 2022

Liverpool und Klopp erreichen gegen Man City das Pokalfinale

  • International
  • News
On 1. November 2021

Messi wurde nicht «gebeten, bei Barça kostenlos zu spielen»

  • International
  • News
On 5. Oktober 2022

Opferzahl bei Stadion-Panik in Malang auf 133 gestiegen

  • International
  • News
On 12. September 2021

Spielabbruch in Dänemark – Fußballprofi kollabiert

  • International
  • News
On 8. November 2021

Arjen Robben zum Karriere-Ende mit Applaus verabschiedet

  • International
  • News
On 26. August 2022

Luftalarm: Ukrainisches Spiel dauert über vier Stunden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH