Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal

2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start

Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan

Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden

Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»

Kimmichs Kritik erschwert Tuchels Kaltstart: «Wenig Herz»

Tor-Auftrag für «Lücke» – Füllkrug denkt nur an das «Wir»

Krauß und Fischer fehlen U21 im letzten EM-Test

Salihamidzic: «Schwere Entscheidung» gegen Nagelsmann

  • Home
  • Europa League
  • Junges Forum beklagt antisemitische Aktionen bei Union-Spiel
Fans von Maccabi Haifa zünden Bengalisches Feuer im Olympiastadium Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Fans von Maccabi Haifa zünden Bengalisches Feuer im Olympiastadium Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • Europa League
  • News

Junges Forum beklagt antisemitische Aktionen bei Union-Spiel

On 1. Oktober 2021

Nach dem Europapokalspiel in der Conference League zwischen dem 1. FC Union und Maccabi Haifa (3:0) hat das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft antisemitische Aktionen von Anhängern des Berliner Fußball-Bundesligisten beklagt.

«Im gemischten Block wurden wir von Union-Fans bedroht, mit Bier beworfen und u.a. als „scheiß Juden“ beleidigt», hieß es am späten Donnerstagabend bei Twitter.

Ein Union-Fan habe versucht, eine Israelfahne einer Zuschauerin anzuzünden. Dies sei durch das Einschreiten von Zivilpolizisten verhindert worden, hieß es.

Zugleich hätten andere Berliner Fans sich gegen das antisemitische Verhalten ausgesprochen, hieß es beim Jungen Forum. Der 1. FC Union Berlin reagierte auf die Vorfälle auf seinem Twitter-Account und forderte die Nennung von Block- und Sitzplatznummern zur Identifizierung der betreffenden Zuschauer.

Das Gastspiel von Maccabi Haifa war der erste Auftritt einer israelischen Fußball-Mannschaft in dem von den Nationalsozialisten erbauten Berliner Olympiastadion. Union Berlin darf wegen UEFA-Regularien zu Zuschauerkapazitäten seine Heimspiele nicht im eigenen Stadion an der Alten Försterei im Stadtteil Köpenick bestreiten.

Maccabi Haifa äußerte sich zu den Vorwürfen noch nicht, lobte aber die generell friedliche Atmosphäre. «Vielen Dank für die tolle Gastfreundschaft. Es war ein aufregendes Spiel vor eurem und auch vor unserem Publikum und auch in diesem Stadion, das seine Bedeutung hat.
Vielen Dank und auf ein Wiedersehen in Israel», schrieb der israelische Meister bei Twitter.

Während der Partie herrschte unter den 23.324 Zuschauern eine überwiegend euphorische Stimmung. Rund 1000 Haifa-Fans feuerten ihr Team ebenso leidenschaftlich an, wie die Union-Fans ihre Mannschaft. Am Spieltag hatte eine hochrangige Delegation der Eisernen die Gäste aus Israel im eigenen Stadion empfangen. Am Mittwoch hatten Vertreter von Maccabi Haifa das Holocaust-Mahnmal in Berlin besucht und einen Kranz niedergelegt.

In Europa League NewsIn Conference League , Europa League , Haifa , Union

Beitrags-Navigation

Randale in Marseille: Feuerwerkskörper fliegen auf Fans
«Alptraum»: Koeman bekommt bei Barça letzte Gnadenfrist

Neueste Beiträge

  • Italien schlägt Malta – Ronaldo mit Doppelpack für Portugal
  • 2:0 gegen Ukraine: England mit makellosem Start
  • Dänemark verliert trotz 2:0-Führung in Kasachstan
  • Manchester City voerst ohne Nationalspieler Foden
  • Torwart Courtois fehlt Belgien bei Spiel gegen Deutschland

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Europa League
  • News
On 5. November 2021

«Konzept aufgegangen»: Ruhige Nacht nach Union-Spiel

  • Europa League
  • News
On 13. April 2022

Alle in Barcelona? – Eintracht schließt Fanshops vor Ostern

  • Europa League
  • News
On 25. August 2022

Vor Auslosung: Freiburgs Höfler hofft auf Man United

  • Europa League
  • News
On 13. Mai 2022

Rode will Eintracht-Fan Vettel «noch mal erinnern»

  • Europa League
  • News
On 8. April 2022

FC Barcelona droht Ausfall von Abwehrspieler Piqué

  • Europa League
  • News
On 12. August 2022

Fehérvár mit Coach Boris Kölns Playoff-Gegner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH