Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

  • Home
  • International
  • Kahn verwirft Pläne zur Übernahme von Girondins Bordeaux
Oliver Kahn steigt nicht bei Girondins Bordeaux ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Oliver Kahn steigt nicht bei Girondins Bordeaux ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Kahn verwirft Pläne zur Übernahme von Girondins Bordeaux

On 3. Juni 20253. Juni 2025

Oliver Kahn wird nicht neuer Eigentümer des französischen Viertligisten Girondins Bordeaux. Der frühere Bayern-Torhüter hatte sich im Januar mit einer Investoren-Gruppe als neuer Eigentümer des tief gefallenen Top-Clubs beworben und ein förmliches Angebot abgegeben. Nun nimmt Kahn «nach intensiven Diskussionen und Überlegungen» Abstand von den Investmentplänen, wie er auf der Plattform LinkedIn schrieb.

«Nach Prüfung der finanziellen, operativen und rechtlichen Informationen, die uns Ende der vergangenen Woche endlich zur Verfügung gestellt wurden, haben wir uns entschieden, nicht die rund 50 Millionen Euro zu investieren, die in unserem Plan vorgesehen waren, um den FCGB wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört – in die Ligue 1.» Trotz umfangreicher Vorbereitungen habe man diese Entscheidung nun «mit großer Enttäuschung» getroffen, hieß es in der Mitteilung.

Ex-Club von Zidane und Lizarazu

In Bordeaux hätte der Ex-Vorstandschef vom FC Bayern Aufbauarbeit betreiben müssen. Girondins tritt nach einer Insolvenz und Zwangsabstieg im vergangenen Sommer mittlerweile in der viertklassigen National 2 an. Auf dem Verein lasteten zuletzt Schulden von mehr als 100 Millionen Euro.

Die glorreichen Zeiten des französischen Clubs liegen in der berühmten Weinbauregion lange zurück. 1996 hatte der FC Bayern – damals mit Kahn im Tor – das Finale des UEFA-Cups gegen den sechsmaligen französischen Meister gewonnen. Im Team von Girondins standen unter anderem die späteren Welt- und Europameister Zinédine Zidane und Bixente Lizarazu.

Kahn grundsätzlich an Club-Investment interessiert

Der 55 Jahre alte Kahn hatte im Sommer bereits signalisiert, an einem Club-Investment interessiert zu sein. «In den Fußball zu investieren, ist etwas anderes als in einen Schraubenhersteller. Im Fußball geht es um Kultur, Identität, Gemeinschaft. Wenn alles zusammenpasst, kann ich mir das sehr gut vorstellen», sagte der Vize-Weltmeister von 2002 dem «Kicker».

In International NewsIn Fußball , Girondins Bordeaux , National 2

Beitrags-Navigation

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest
Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 27. April 2025

Hamann: DFB soll Rüdiger nach Ausraster suspendieren

  • International
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

«Übermenschlicher» Messi baut Rekord aus

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt

  • International
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Dritter Ligasieg für Real Madrid – Rüdiger nur auf der Bank

  • International
  • News
On 9. Oktober 2025

Spanischer Ex-Europameister Jordi Alba beendet Karriere

  • International
  • News
On 15. März 2025

Kein Comeback: Neymar vom Kader der Seleção gestrichen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH