Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

Bayern-Profi Davies wieder im Teamtraining

  • Home
  • Bundesliga
  • «Kicker»: Debatte über Verteilung der TV-Gelder im Januar
Am 16. Januar soll über die Verteilung der TV-Gelder debattiert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
Am 16. Januar soll über die Verteilung der TV-Gelder debattiert werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Rumpenhorst/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Kicker»: Debatte über Verteilung der TV-Gelder im Januar

On 22. Dezember 2024

Am 16. Januar soll offenbar auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga über die Verteilung der TV-Gelder debattiert werden. Wie der «Kicker» berichtet, haben der Sprecher des Liga-Präsidiums, Hans-Joachim Watzke (Borussia Dortmund), und dessen Stellvertreter Oliver Leki (SC Freiburg) die 36 Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga am Tag vor dem DFL-Neujahrsempfang in Frankfurt/Main eingeladen.

Nach der jüngsten Rechtevergabe kassiert die DFL 4,484 Milliarden Euro für die deutschsprachigen TV-Rechte in den nächsten vier Spielzeiten – und damit 84 Millionen mehr als bei den aktuell gültigen Abschlüssen. Zuletzt hatten vor allem Traditionsclubs wie die Zweitligisten Hamburger SV und Schalke 04 gefordert, dass die Säule «Interesse» bei der Verteilung mehr berücksichtigt wird.

«In keiner anderen europäischen Topliga werden Themen wie Stadionauslastung, Abo-Abschlüsse, Markenreichweite oder die Beteiligung an abendlichen Topspielen so wenig Rechnung getragen wie in Deutschland», sagte HSV-Finanzvorstand Eric Huwer jüngst der «Süddeutschen Zeitung». Derzeit werden über die Säule «Interesse» drei Prozent der Einnahmen ausgeschüttet.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

In Englands WM-Kader 1966: George Eastham tot
Kahn über Bayer-Star Wirtz: «Ihm steht die ganze Welt offen»

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung
  • Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben
  • Trump rechnet mit mehr Respekt vom Sohn nach Ronaldo-Besuch
  • Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich
  • Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 11. April 2025

Kahn kritisiert fehlende Rückendeckung für Eberl in München

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Dortmunder Zehn-Millionen-Dollar-Spiel um den Gruppensieg

  • Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges

  • Bundesliga
  • News
On 7. Februar 2025

Weniger TV-Geld für Bundesligisten wegen Investitionen

  • Bundesliga
  • News
On 4. Mai 2025

«Gier» beim BVB ist zurück: Champions League in Reichweite

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Auslandsvermarktung: Alle wollen mehr Geld

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH