Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Trump droht US-Städten erneut mit Entzug von WM-Spielen

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

  • Home
  • Bundesliga
  • Kimmich macht Bayern-Verbleib nicht von Kompany abhängig
Wo landet Nationalspieler Joshua Kimmich nach der Europameisterschaft? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Wo landet Nationalspieler Joshua Kimmich nach der Europameisterschaft? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kimmich macht Bayern-Verbleib nicht von Kompany abhängig

On 2. Juni 2024

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich macht seine Zukunft beim FC Bayern München nicht in erster Linie vom neuen Trainer Vincent Kompany abhängig.

«Ich selber kenne ihn aus der Ferne als Spieler noch. Als Trainer kann ich ihn weniger beurteilen. Ich freue mich, dass wir einen neuen Trainer gefunden haben. Klar ist das auch wichtig für meine Zukunft. Aber in allererster Linie ist für mich wichtig, was der Verein denkt. Aber schön, dass wir da zumindest eine Baustelle weniger haben», sagte der 29-Jährige im EM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach.

Kimmich wurde in der Pressekonferenz auch gefragt, ob er die Bayern womöglich im Sommer verlassen werde. «Die Frage hängt nicht nur von mir ab», antwortete er ausweichend. «Wie denkt der Verein? Was möchte der Verein?» Das sind zentrale Fragen für ihn. Generell sei die Situation für ihn auch «nicht ungewiss», wie er mit dem Verweis auf seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister bemerkte.

FC Bayern als erster Ansprechpartner

Sein Fokus liege jetzt auf der anstehenden EM. «Danach wird bestimmt ein Gespräch stattfinden», sagte Kimmich, der hinzufügte: «Und da ist der FC Bayern bestimmt mein erster Ansprechpartner.» Von Kompany wird Kimmich sicherlich auch wissen wollen, auf welcher Position er mit ihm planen würde, im Mittelfeld oder als rechter Außenverteidiger.

Kimmich spielt seit neun Jahren für den FC Bayern. Zuletzt wurde der Großverdiener aber auch häufiger als Wechselkandidat gehandelt. Die Bayern würden Kimmich – wenn überhaupt – sicherlich 2025 nicht ablösefrei ziehen lassen wollen. Das würde eine Vertragsverlängerung verhindern.

Ansonsten würde Kimmich jetzt noch Geld einbringen. Als möglicher Kimmich-Interessent wurde öfter der FC Barcelona gehandelt. Die Katalanen haben gerade Hansi Flick als Trainer verpflichtet, mit dem Kimmich 2020 in München das Triple gewann.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , EM , FC Bayern München , Joshua Kimmich , Transfers , Vincent Kompany

Beitrags-Navigation

Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung
  • Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben
  • Trump rechnet mit mehr Respekt vom Sohn nach Ronaldo-Besuch
  • Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich
  • Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 7. Juni 2024

Leverkusen im Supercup mit Heimrecht – Ärger beim VfB

  • Bundesliga
  • News
On 19. November 202519. November 2025

Talentiertere Babys woanders? Fußball-Expertengruppe startet

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

«Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

  • Bundesliga
  • News
On 26. September 202526. September 2025

Kellerduell mit Trainerfokus: Wagner oder «Herr Schmidt»?

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Leipziger Blaswich wird an RB Salzburg ausgeliehen

  • Bundesliga
  • News
On 15. Januar 2025

Länder uneinig bei Polizeikosten für Fußball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH