Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • Bundesliga
  • Kimmich ordnet Bayern-Aussagen ein: «Zwei, drei Jahre her»
Bayern-Profi Joshua Kimmich ist gerade für Deutschland bei der EM aktiv. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Bayern-Profi Joshua Kimmich ist gerade für Deutschland bei der EM aktiv. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kimmich ordnet Bayern-Aussagen ein: «Zwei, drei Jahre her»

On 24. Juni 2024

Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich hat klargestellt, dass kritische Aussagen von ihm in einer ZDF-Dokumentation über den FC Bayern München nicht das aktuelle Verhältnis zum Verein darstellen. Der 29-Jährige äußert sich darin über die für ihn schwere Zeit der Impf-Debatte während der Corona-Pandemie. In dieser Zeit fühlte sich Kimmich auch vom Club «alleine gelassen». Das habe ihn damals enttäuscht und getroffen.

«Generell ist es zwei, drei Jahre her, zu einer Zeit, wo natürlich auch andere Leute da die Verantwortung hatten», sagte Kimmich nun nach dem 1:1 im EM-Spiel in Frankfurt gegen die Schweiz. Damals war der Verein auf der Führungsebene in einem Übergang zu Oliver Kahn als Vorstandschef.

Aktuell habe er vom FC Bayern «noch kein Feedback» auf die ZDF-Doku bekommen. «Wie gesagt, die Aussagen sind von vor zwei, drei Jahren. Das ist das Besondere der Doku, dass es jetzt nicht gemacht wurde mit Aussagen, wie sie heute sind, sondern über die letzten Jahre», erklärte Kimmich. Das Doku-Projekt laufen inzwischen über viele Jahre. «Dementsprechend ist die eine oder andere Aussage aus der Vergangenheit», sagte er.

Vertrag in München läuft 2025 aus

Kimmichs Klarstellungen sind auch unter dem Aspekt wichtig, dass es immer wieder Spekulationen gibt, er sei ein Wechselkandidat und könne den deutschen Rekordmeister im Sommer vorzeitig verlassen. Sein hochdotierter Vertrag in München läuft 2025 aus. Der Verein könnte jetzt im Sommer noch eine gute Ablösesumme kassieren. Die Alternative wäre eine Vertragsverlängerung.

«Die Frage hängt nicht nur von mir ab», hatte Kimmich vor dem EM-Start zu seiner Zukunft gesagt. «Wie denkt der Verein? Was möchte der Verein?» Das seien zentrale Fragen für ihn. Generell sei die Situation für ihn auch «nicht ungewiss», weil er noch einen laufenden Vertrag habe. Den Fokus wolle er aber zunächst auf die Heim-EM-legen. «Danach wird bestimmt ein Gespräch stattfinden», sagte Kimmich: «Und da ist der FC Bayern bestimmt mein erster Ansprechpartner.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFB , EM , FC Bayern München , Joshua Kimmich , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB
Modric wird zum ältesten EM-Torschützen

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Abschiedsbotschaft von Reus: BVB «immer in meinem Herzen»

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Rummenigge zu Kompany: Ein Jahr ohne Titel geht nicht

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Viele Variablen: Wie der Bundesliga-Spielplan entsteht

  • Bundesliga
  • News
On 16. Juni 2024

Hürzeler mit Verständnis für enttäuschte St.-Pauli-Fans

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Däne Christiansen neuer Sport-Geschäftsführer in Wolfsburg

  • Bundesliga
  • News
On 20. Juni 2024

Bericht: Heidenheimer Kleindienst vor Wechsel nach Gladbach

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH