Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht
Kimmich steht vor seinem fünften großen Turnier mit der Nationalmannschaft seit der EM 2016. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Kimmich steht vor seinem fünften großen Turnier mit der Nationalmannschaft seit der EM 2016. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Kimmichs magischer Moment 2006: Parallele erwünscht

On 2. Juni 2024

Joshua Kimmich stand 2006 im Finale in Berlin. Nicht bei der WM versteht sich, sondern beim Sparkassen-Cup. Und dieser Wettbewerb beschert dem damals Elfjährigen noch heute ein ganz besonderes Sommermärchen-Gefühl. «Es gibt tatsächlich so einen Moment», sagte Kimmich im EM-Quartier der Fußball-Nationalmannschaft in Herzogenaurach auf die Frage nach seiner speziellen Erinnerung an das letzte große Heimturnier. 

«Wir hatten damals den Sparkassen-Cup. Man konnte als Freizeitmannschaft teilnehmen. Da habe ich mit ein paar Kumpels teilgenommen und wir sind damals ins Deutschland-Finale gekommen. Das war in Berlin zu der Zeit. Und Deutschland hat am selben Tag gegen Argentinien, ich meine, es war das Viertelfinale, gespielt und im Elfmeterschießen gewonnen», gingen Kimmichs Erinnerung 18 Jahre zurück. 

Dieses Sommermärchen-Gefühl hatte auch den Jungen aus den Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg ergriffen. «Das war schon eine extrem positive und besondere Stimmung. Leider war ich ein bisschen zu jung, um es richtig mitzuerleben. Aber auch mit elf hat man schon gefühlt, was es für eine Stimmung war. Gerade in der Nähe der Fanmeile, das waren schon überragende Bilder», sagte der Verteidiger des FC Bayern München. 

«Ein Kindheitstraum» für Kimmich

In diesem Sommer bei der Heim-EM Teil der DFB-Elf zu sein, ist für ihn eine große Erfüllung, «ein Kindheitstraum», sagte Kimmich, der vor seinem fünften großen Turnier mit der Nationalmannschaft seit der EM 2016 steht. 

Für eine Parallele zur WM 2006 will Kimmich «alles geben». Damals erzielte Philipp Lahm beim 4:2 im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica das erste Tor des Turniers – als Linksverteidiger. Trifft dieses Mal der rechte Außenverteiger Kimmich? Der wäre diesmal auch gerne im richtigen Finale am 14. Juli in Berlin dabei – und nicht mehr nur beim Sparkassen-Cup.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Joshua Kimmich , Nationalmannschaft , Sommermärchen

Beitrags-Navigation

Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
«Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 2024

Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

Trainer-Lob für «MVP» Goretzka: «Der cleverste Move»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Pressestimmen zur Niederlage: «Mbappé versenkt Deutschland»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Nagelsmann will zum EM-Endspiel der U21

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

Italiens Fans pfeifen bei deutscher Nationalhymne

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH