Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Kind kritisiert Corona-Hilfen für HSV: «Nicht in Ordnung»
Kritisiert die Corona-Hilfen für den HSV: 96-Boss Martin Kind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Kritisiert die Corona-Hilfen für den HSV: 96-Boss Martin Kind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Kind kritisiert Corona-Hilfen für HSV: «Nicht in Ordnung»

On 12. September 2021

Mehrheitsgesellschafter Martin Kind von Hannover 96 hat den Zweitliga-Konkurrenten Hamburger SV dafür kritisiert, dass er während der Corona-Krise staatliche Überbrückungshilfen von rund zehn Millionen Euro beantragt hat.

«Ich halte es nicht für in Ordnung, wenn der Steuerzahler für die Verluste des Wirtschaftsbetriebs Fußball aufkommt – auch wenn die Clubs formal wahrscheinlich diesen Anspruch haben», sagte der 77-Jährige bei Bild TV. «In Hannover stehen die Gesellschafter von Hannover 96 für die Verluste ein. Das ist ein anderes Modell.»

Die Niedersachsen haben nach Angaben von Kind in den beiden vergangenen Jahren ein Minus von 17 Millionen Euro erwirtschaftet. Ein Großteil der Ablösesumme für den an Werder Bremen verkauften Stürmer Marvin Ducksch werde deshalb verwendet, «um diese Verluste zu verringern. Auch die aktuelle Saison hat noch große wirtschaftliche Unwägbarkeiten», sagte Kind. Sein Club hatte Ducksch im August für rund 3,5 Millionen Euro an die Bremer verkauft. Der als Ersatz verpflichtete Österreicher Lukas Hinterseer kostete deutlich weniger.

Der HSV erhält eine Corona-Überbrückungshilfe des Bundes. Insgesamt soll es sich um etwa zehn Millionen Euro handeln. Das hatte zuerst das «Hamburger Abendblatt» Anfang September berichtet. Der Umsatz des Vereins ist in der Corona-Krise von 120 Millionen auf etwas mehr als 50 Millionen Euro eingebrochen. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 60 Prozent.

Voraussetzung für die Überbrückungshilfe des Bundes für Unternehmen ist eine Umsatz-Reduktion von nur mindestens 30 Prozent. Die HSV-Zahlen für das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr werden Ende des Jahres erwartet.

In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 96-Mehrheitsgesellschafter , Corona , Covid-19 , Hannover 96 , HSV

Beitrags-Navigation

HSV müht sich zum Sieg gegen Sandhausen
Mainz startet durch: «Nicht anfangen, uns abzufeiern»

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 8. Dezember 2021

Schalke kündigt Anleihe in Höhe von 34,1 Millionen Euro an

  • 2. Bundesliga
  • News
On 16. August 2022

St.-Pauli-Boss Göttlich will Stimme der Zweitligisten sein

  • 2. Bundesliga
  • News
On 22. September 2021

2G kann Hamburgs Stadien wieder füllen – HSV bleibt bei 3G

  • 2. Bundesliga
  • News
On 28. Juni 2022

Vagnoman-Wechsel vom HSV zum VfB droht zu platzen

  • 2. Bundesliga
  • News
On 19. April 2022

Kein Bruch: Schalker Kapitän Latza zieht sich Prellung zu

  • 2. Bundesliga
  • News
On 16. September 2021

KSC längere Zeit ohne Rechtsverteidiger Jung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH