Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Klopp über Amt als DFB-Coach: «Da hätte ich ja sagen können»
Jürgen Klopp spricht über seine damalige Entscheidung pro Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Jürgen Klopp spricht über seine damalige Entscheidung pro Liverpool. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Klopp über Amt als DFB-Coach: «Da hätte ich ja sagen können»

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Jürgen Klopp hätte bei der Heim-EM der gefeierte deutsche Fußball-Nationaltrainer werden können – doch als der DFB 2023 einen neuen Coach suchte, blieb der Kulttrainer beim kriselnden FC Liverpool. Nun hat der 58-Jährige über seine damalige Entscheidung gesprochen. «Die Saison davor lief für Liverpool nicht so gut – und im Sommer nach dieser Saison hat Deutschland einen neuen Bundestrainer gesucht. Da hätte ich „ja“ sagen können, weil es vielleicht besser gewesen wäre, mal etwas anderes zu machen», sagte Klopp der «Welt am Sonntag».

Klopp: «Ich wollte es nicht»

Er entschied sich anders. «Ich wollte es nicht. Und bei der Entscheidung ging es auch nicht um den Job des Bundestrainers an sich. Ich konnte Liverpool so nicht verlassen. Da war eine Mannschaft, da waren Menschen, zu denen ich ein Verhältnis hatte», erklärte Klopp. Er habe es in Liverpool mit neuen Spielern und dem Kernteam «noch einmal richten» wollen. «Das war mir wichtig. Wir haben das auch hinbekommen. Nichtsdestotrotz reifte der Entschluss, in Liverpool aufzuhören.»

Ende Januar 2024 kündigte Klopp an, den Verein zum Saisonende zu verlassen, das Team landete schließlich auf Platz 3 der Premier League und gewann den Ligapokal. In der Saison nach seinem Abschied wurde Liverpool mit dem neuen Trainer Arne Slot Meister, das DFB-Team schied bei der Heim-EM im Viertelfinale gegen Spanien unter Julian Nagelsmann unglücklich aus, begeisterte aber Fußball-Deutschland.

Klopp stieg schließlich im Januar 2025 als Global Head of Soccer bei Red Bull ein. Zu einer möglichen Rückkehr auf die Trainerbank sagte er: «Mein Gefühl sagt mir: Nein. Ich habe meinen Job geliebt. Doch ich vermisse nichts.»

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Fußball , Nationalmannschaft , Premier League

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. Oktober 202514. Oktober 2025

U21 in EM-Quali unter Druck – Di Salvo fordert Reaktion

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. März 2025

Trotzige Italiener: «Werden noch stärker sein in Dortmund»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. September 20257. September 2025

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 6. Juni 2024

Gruda muss DFB-Quartier wegen Verletzung verlassen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. Juni 2024

Umfrage stimmt Gündogan «traurig»: Vielleicht wird es besser

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH