Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan

Fan reanimiert: Notfall im Mainzer Block in Stuttgart

Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1

Klose jubelt mit Nürnberg über späten Punkt in Lautern

Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

Rot nach Würgegeste: Hannover gewinnt hitziges Derby

Schlusslicht Magdeburg holt gegen Münster ersten Heimsieg

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Heidenheims Trainer Schmidt: «So haben wir keine Chance»

  • Home
  • Bundesliga
  • Kontinuität als Trumpf: Überholt Frankfurt Ex-Meister Bayer?
Verfolgt mit der Eintracht in dieser Saison hohe Ziele: Trainer Dino Toppmöller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Verfolgt mit der Eintracht in dieser Saison hohe Ziele: Trainer Dino Toppmöller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kontinuität als Trumpf: Überholt Frankfurt Ex-Meister Bayer?

On 11. September 202511. September 2025

Auf Frankfurter Gastgeschenke darf Kasper Hjulmand bei seinem Bundesliga-Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen nicht hoffen. Mit der Eintracht kommt nach der Länderspielpause am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky) ausgerechnet die Mannschaft in die BayArena, die einen perfekten Saisonstart hingelegt hat und von vielen Experten als erster Bayern-Jäger gehandelt wird.

«Wir sind richtig gut aus den Startlöchern gekommen. Ich mache mir keine Sorgen, dass es einen Knick geben kann. Die Jungs machen einen super Eindruck. Wir fühlen uns gut vorbereitet und haben Bock auf alles, was kommt», verkündete Eintracht-Trainer Dino Toppmöller voller Zuversicht. 

Wird Frankfurt das neue Leverkusen?

Kein Wunder, läuft es bei den Hessen derzeit doch wie geschmiert. «Ich glaube, man hat in den ersten Spielen gesehen, dass die Automatismen stimmen und die Spieler wissen, was sie zu tun haben», stellte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zu Wochenbeginn fest.

Anders als der noch sieglose Vizemeister Leverkusen hat der Vorjahresdritte seine Mannschaft weitgehend zusammengehalten und bei den Erfolgen gegen Bremen und in Hoffenheim mit Power-Fußball überzeugt. Mit Abwehrspieler Tuta, Stürmer Hugo Ekitiké und Torwart Kevin Trapp verlor man zwar drei Leistungsträger, die durch Jonathan Burkardt, Ritsu Doan und Michael Zetterer aber umgehend ersetzt werden konnten. 

«Wir haben von der Altersstruktur einen guten Mix gefunden, wollen erfolgreich sein und unsere sportlichen Ziele erreichen», sagte Krösche. Die sind schnell zusammengefasst: In der Bundesliga oben mitspielen, im DFB-Pokal weit kommen und in der Champions League ordentlich mithalten.

Bayer in Selbstfindungsphase

Das sind normalerweise auch die Ansprüche von Bayer, doch die Werkself steckt nach dem Verlust zahlreicher Leistungsträger wie Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jonathan Tah oder Jeremie Frimpong sowie dem frühzeitigen Rauswurf des im Sommer als Nachfolger von Meister-Trainer Xabi Alonso geholten Erik ten Hag mitten im Umbruch. Insgesamt gingen 20 Spieler, dafür kamen 14 Neue. 

Der zu Wochenbeginn verpflichtete Hjulmand soll daraus eine funktionierende Einheit formen. «Er wird nun mit unserer Mannschaft zunächst wieder einen klaren und dominanten Spielstil erarbeiten», formulierte Sportdirektor Simon Rolfes das vorrangige Ziel. 

Den pflegt die Eintracht bereits, weshalb die Hessen mit breiter Brust nach Leverkusen fahren. «Alle sprühen vor Spielfreude und haben Bock darauf, gemeinsam auf dem Platz zu stehen», sagte Toppmöller über die Stimmung im Team. 

Eintracht will Horror-Serie in Leverkusen beenden 

Wollen die Hessen dem Rivalen die Rolle des sportlichen Kronprinzen hinter dem Branchenprimus Bayern München streitig machen, wäre das Ende einer Horror-Serie dafür ein guter Anfang. Immerhin liegt der bisher letzte Sieg der Eintracht in Leverkusen bald zwölf Jahre zurück. 

Im Dezember 2013 siegten die Frankfurter mit 1:0. Ein Jahr später gab es noch einmal ein Remis, danach nur noch zum Teil deftige Pleiten. Vor dem insgesamt 81. Bundesliga-Duell beider Teams blendet Toppmöller die Statistik daher lieber aus. «Wir sollten das nicht thematisieren und fahren mit großem Optimismus nach Leverkusen», sagte er. 

Natürlich habe Bayer weiter ein Top-Team mit einer hohen Qualität. «Aber die Situation ist speziell, weil es ein großer Umbruch war von einer sehr erfolgreichen Mannschaft. Der Trainerwechsel nach nur zwei Spielen macht es nicht einfacher», sagte Toppmöller über den Gegner und konstatierte: «Am Ende bleibt es eine Wundertüte.» 

Frankfurter Volltreffer mit Toppmöller 

Einen ähnlich gravierenden Umbruch hatte die Eintracht vor zwei Jahren vollzogen, als man etliche Leistungsträger ziehen ließ und den gemeinsamen Weg mit Erfolgstrainer Oliver Glasner beendete. «Für uns war es wichtig, diesen harten Cut zu machen. Es war der Punkt, wo wir das Gefühl hatten, auf dem Peak eine Veränderung herbeizuführen», sagte Krösche im Rückblick. 

Mit Toppmöller wurde ein Coach verpflichtet, der den Spielern in allen Belangen Hilfestellung gibt. «Wir haben gesagt, wir brauchen einen Trainer, der den Mut hat, junge Spieler spielen zu lassen und weiterzuentwickeln. Das hat er voll erfüllt. Er macht einen super Job», lobte Krösche. «Er hat einen guten Draht zu den Jungs, die ihm vertrauen, und eine menschliche Führung, was die gesamte Mannschaft angeht.»

Ähnliches erhofft man sich in Leverkusen von Hjulmand. «Es ist wichtig, einen guten Alltag zu haben – einen guten Trainingsalltag, ein gutes Miteinander, eine gute Führung der Gruppe. Das sind Eigenschaften, die Kasper mitbringt», sagte Rolfes über den neuen Hoffnungsträger.

Von Eric Dobias und Thomas Eßer, dpa
In Bundesliga NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Eintracht Frankfurt

Beitrags-Navigation

Barça muss erstes Liga-Heimspiel im Mini-Stadion bestreiten
Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: «Gute Zeichen» vom Mainzer Fan
  • Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1
  • Fan reanimiert: Notfall im Mainzer Block in Stuttgart
  • Real setzt sich mit Clásico-Sieg von Barcelona ab
  • Nach Paris-Schock: Leverkusen stoppt Freiburgs Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Das feurige Duell der Erben von Beckenbauer und Maradona

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Angreifer Kaufmann wechselt von Union Berlin nach Heidenheim

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

FC Bayern spendet eine Million Euro für Hochwasser-Opfer

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juni 2024

Bundesliga-Profis sehen DFB-Team als EM-Topfavorit

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH