Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

  • Home
  • International
  • Finalsieg gegen Sevilla: Chelsea feiert Europacup-Titel
Chelsea mit Torschütze Enzo Fernandez durfte im Finale der Conference League jubeln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rafal Oleksiewicz/PA Wire/dpa)
Chelsea mit Torschütze Enzo Fernandez durfte im Finale der Conference League jubeln (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rafal Oleksiewicz/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Finalsieg gegen Sevilla: Chelsea feiert Europacup-Titel

On 29. Mai 202529. Mai 2025

Der FC Chelsea hat das Endspiel der Conference League gewonnen und damit Fußball-Geschichte geschrieben. Durch den 4:1 (0:1)-Finalsieg gegen Betis Sevilla sind die Blues der erste Verein, der in allen großen europäischen Clubwettbewerben den Titel holen konnte. 

Der englische Premier-League-Club hatte zuvor schon in der Champions League (2012 und 2021), Europa League (2013 und 2019), im nicht mehr existenten Europapokal der Pokalsieger (1971 und 1998) und im UEFA-Supercup (1998 und 2021) triumphiert. 

Spaniens Serie beendet

Mit Sevillas Final-Niederlage im polnischen Breslau endete auch eine beeindruckende Serie des spanischen Fußballs: Erstmals seit Beginn der Saison 2001/02 ging ein Endspiel mit spanischer Beteiligung in der Champions League, Europa League der Conference League nicht mit einem Sieg für eine spanische Mannschaft aus. 

Sevilla erwischte in seinem ersten Europacup-Finale einen Start nach Maß und ging durch Abde Ezzalzouli in der 9. Minute verdient in Führung. Auch danach war Betis lange das bessere Team, Chelsea fiel offensiv nur wenig ein. Der Tabellenvierte der abgelaufenen Premier-League-Saison steigerte sich aber nach dem Seitenwechsel und sicherte sich den Sieg dank Treffer von Enzo Fernández (65.), Nicolas Jackson (70.), des Ex-Dortmunders Jadon Sancho (83.) und von Moises Caicedo (90.+1). 

Krawalle vor dem Spiel 

Vor dem Anpfiff war es auf den Straßen Breslaus zu Ausschreitungen gekommen. Laut der Nachrichtenagentur PAP setzte die Polizei auch Blendgranaten und Wasserwerfer gegen englische und spanische Fans ein, die auf dem Marktplatz der Stadt für Unruhen sorgten. Insgesamt wurden mehr als 20 Personen festgenommen. Auch am Dienstag war es schon vereinzelt zu Krawallen gekommen.

Polens Premierminister Donald Tusk hatte in einem Post auf der Plattform X verkündet: «Null Toleranz gegenüber Gewalt auf unseren Straßen!» Er bedankte sich bei der Polizei für ein «entschlossenes Vorgehen gegen Hooligans in Chelsea- und Betis-Trikots in Breslau» und warnte am Mittwoch: «Wenn nötig, wird die Polizei heute noch gnadenloser vorgehen!»

In International NewsIn Conference League

Beitrags-Navigation

Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Zaniolo
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 11. August 2025

Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM

  • International
  • News
On 14. Juni 2024

Kosta Runjaic neuer Trainer von Udinese Calcio

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

«Super, super glücklich»: Klopp gratuliert FC Liverpool

  • International
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Richterin im Prozess um Maradonas Tod tritt zurück

  • International
  • News
On 14. September 202514. September 2025

Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH