Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kane per Kopf, Olise clever: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

Spätes Siegtor: Lautern gewinnt Südwest-Derby in Karlsruhe

  • Home
  • International
  • Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an
Aleksander Ceferin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
Aleksander Ceferin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
  • International
  • News

Kriege in Gaza und Ukraine: UEFA-Boss greift Politik an

On 3. September 20253. September 2025

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin wünscht sich ein viel stärkeres Vorgehen der Politik gegen die Kriege in Gaza und der Ukraine. «Ich kann nicht verstehen, wie ein Politiker, der so viel tun kann, um das Gemetzel zu beenden, schlafen gehen kann, während er all die toten Kinder und Zivilisten sieht. Ich verstehe das nicht», sagte der Slowene in einem «Politico»-Interview und ergänzte mit Blick speziell auf den Gaza-Krieg: «Von der Politik sehe ich derzeit keine große Reaktion. Von der Zivilgesellschaft ist die Reaktion riesig.»

«Hat der Krieg aufgehört? Nein!»

Die Situation in Israel und Gaza sowie der andauernde Ukraine-Krieg beschäftigen den Chef des kontinentalen Fußball-Verbandes. «Es ist schrecklich, dass Kinder aus politischen Gründen sterben und verhungern», sagte Ceferin. Die Situation tue ihm persönlich weh. «Es bringt mich um. Es ist unmöglich, diese Dinge noch mit anzusehen», sagte Ceferin: «Andererseits bin ich kein Befürworter eines Ausschlusses von Sportlern. Denn was kann ein Sportler schon tun, damit seine Regierung den Krieg beendet?»

In diesem Zusammenhang verwies Ceferin auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Rund dreieinhalb Jahre dauere der Ausschluss russischer Teams schon an. «Hat der Krieg aufgehört? Nein!», sagte der Funktionär: «Ich muss sagen, dass es aufgrund der Situation in Russland und der Ukraine einen enormen politischen Druck gab.» Wie es sportlich weitergehe, sei nicht absehbar. «Es gibt Gespräche über alles Mögliche, aber ich persönlich bin gegen den Rauswurf der Athleten», sagte Ceferin.

UEFA-Chef: Kinder sollten anders behandelt werden

Wann russische Teams wieder an internationalen Wettbewerben teilnehmen dürfen? «Es ist ziemlich klar, dass der Krieg erst enden muss», sagte Ceferin. Ein Versuch, dem russischen U17-Nachwuchs das Spielen auf internationaler Ebene wieder zu ermöglichen, scheiterte schon. Laut Ceferin sei es «zu einer politischen Hysterie» gekommen, sagte er: «Auf einige Mitglieder des Exekutivkomitees lastete ein enormer Druck. Sie änderten ihre Meinung nicht, baten uns aber zu warten, weil sie privat und persönlich so angegriffen wurden, dass sie es nicht mehr ertragen konnten.»

Ceferin ist «immer noch der Meinung, dass die Kinder anders behandelt werden sollten» als Erwachsene, «weil sie in Angst und Hass aufwachsen». Laut des UEFA-Bosses würden Kinder verstehen, «dass wir nicht ihre Feinde sind, dass die Nationen untereinander keine Feinde sind. Aber die Politiker interessiert das nicht.»

In International NewsIn Ceferin wird deutlich , UEFA

Beitrags-Navigation

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»
Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Neueste Beiträge

  • Kane per Kopf, Olise clever: Bayern schlägt BVB im Topspiel
  • Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt
  • Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»
  • Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied
  • Nagelsmann auf WM-Quartier-Suche: «Werde Flugmeilen sammeln»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. August 202524. August 2025

Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

  • International
  • News
On 11. April 2025

Erleichterung bei Liverpool-Fans: Salah verlängert Vertrag

  • International
  • News
On 23. März 2025

Medien: Juventus will Trainer Motta durch Tudor ersetzen

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Unwetter kann RB Salzburg bei Club-WM nicht stoppen

  • International
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Gündogan: Emotionale Worte nach Wechsel zu Galatasaray

  • International
  • News
On 17. Januar 2025

Späte Rettung: Manchester verhindert peinliche Pleite

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH