Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • International
  • Kriselnder FC Barcelona nur 0:0 gegen Cadiz
Barcelonas Memphis Depay (l) nimmt es mit der Verteidigung auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Miguel Morenatti/AP/dpa)
Barcelonas Memphis Depay (l) nimmt es mit der Verteidigung auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Miguel Morenatti/AP/dpa)
  • International
  • News

Kriselnder FC Barcelona nur 0:0 gegen Cadiz

On 24. September 2021

Der FC Barcelona ist in der spanischen Liga gegen den FC Cadiz nicht über ein 0:0 hinausgekommen und steckt weiter in einer schwierigen Situation.

Schon vor der Gelb-Roten Karte für Frenkie de Jong in der 65. Minute konnten die Katalanen ihrer Rolle als Favorit nicht gerecht werden. In der Schlussphase verhinderte Nationaltorwart Marc-André ter Stegen mit einer guten Parade ein Gegentor und sicherte zumindest den einen Punkt. Memphis Depay hatte in der Nachspielzeit eine große Chance zum Siegtreffer für die Katalanen.

Die Unzufriedenheit beim FC Barcelona ist nach dem 0:0 gegen den FC Cadiz offenbar weiter gewachsen. Routinier Gerard Piqué bemühte sich nach Angaben spanischer Medien im Anschluss aber um ausgleichende Worte. «Wir gehen durch eine schwere Situation, die wir nicht gewohnt sind», sagte der 34 Jahre alte Verteidiger nach Angaben der «Marca». «Jeder will gewinnen und es gibt viele Wege, um damit umzugehen. Wir können uns alle beschweren oder wir können arbeiten. Die Spieler sind hier, um zu arbeiten», sagte Piqué.

Bezogen auf Kritik und Pfiffe der Fans sagte er: «Ich will das Trikot Barcelonas nicht tragen, um zweiter oder dritter zu werden. Ich bin hier, um um Titel zu kämpfen.»

Trainer Koeman hatte vor dem Partie für Verwunderung gesorgt, als er auf der Pressekonferenz nur eine Erklärung verlas und dabei die Erwartungshaltung an diese Saison sehr klein hielt. Das Verhältnis zwischen Koeman und Barça-Präsident Joan Laporta ist alles andere als gut, spätestens seit dem 0:3 gegen den FC Bayern München in der Champions League sind auch die Fans unruhig. Medien spekulieren bereits über eine Ablösung von Koeman.

Piqué rief allerdings zur Einheit auf: «Lasst uns nicht nach zwei Seiten schauen. Wir sind alle beim Präsidenten und wir sind auch alle beim Trainer. Wir können die Umgebungsgeräusche nicht kontrollieren und wollen darüber nicht nachdenken.»

In International NewsIn Barcelona , Primera Division , Spanische Liga

Beitrags-Navigation

FC Bayern vor Spiel in Fürth – Wieder ein Torfest?
Ex-Freiburg-Trainer Finke zum Stadion-Abschied: «Emotional»

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Februar 2022

Unsicherheit bei Chelsea nach Teilrückzug von Abramowitsch

  • International
  • News
On 9. Januar 2022

Afrika-Cup: Elf negativ getestete Spieler für Anpfiff nötig

  • International
  • News
On 16. Januar 2023

Nach Stadion-Tragödie auf Java: Prozess startet

  • International
  • News
On 12. Februar 2022

Bericht: Lyon-Coach Bosz streicht Boateng aus Kader

  • International
  • News
On 27. November 2022

Bericht: Saudischer Club will Superstar Ronaldo verpflichten

  • International
  • News
On 9. Januar 2022

Pokalblamage für Newcastle: Aus gegen Drittligist Cambridge

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH