Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • International
  • Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Raoux/AP/dpa)
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Raoux/AP/dpa)
  • International
  • News

Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland

On 21. Juni 202521. Juni 2025

Nach anfänglicher Mühe und einer über zweistündigen Unterbrechung hat Benfica Lissabon im Kampf ums Weiterkommen in der Bayern-Gruppe den krassen Außenseiter Auckland City auch deutlich bezwungen. An das 10:0 des deutschen Fußball-Rekordmeisters aus München kam der portugiesische Rekord-Champion aber nicht ran. 

Am Ende eines langen und vor allem zum Teil schwer verregneten Nachmittags in Orlando im US-Bundesstaat Florida stand es 6:0 (1:0). Erst in der achten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Argentiniens Weltmeister Ángel di María per Elfmeter die Führung. Schon beim Remis von Lissabon zum Auftakt gegen die Boca Juniors hatte er vom Punkt getroffen. 

Nur 16.000 Zuschauer

Danach ging es in die Pause, die aber deutlich länger dauerte als geplant. Ein Gewitter über Orlando machte das Weiterspielen unter den strengen örtlichen Regularien für Sportveranstaltungen nicht möglich. Damit wurde bereits die vierte Partie des Mammut-Turniers witterungsbedingt unterbrochen.

Weit über zwei Stunden nach dem Ende der ersten Halbzeit hatte sich das Gewitter mit Blitz, Donner und Regen weitgehend verzogen, sodass es weitergehen konnte. Die nur 16.000 Zuschauer kehrten wieder auf ihre Plätze zurück. 

In der zweiten Hälfte dominierte Benfica dann. Zu den Torschützen zählten auch der ehemalige Bayern-Profi Renato Sanches und der Ex-Mainzer Leandro Barreiro, dem innerhalb von 120 Sekunden ein Doppelpack gelang. Den Schlusspunkt setzte di María erneut per Strafstoß.  

Dienstag geht es für Benfica gegen die Bayern

Lissabon war mit einem 2:2 gegen Boca in das Turnier in den USA gestartet. Der Club aus Buenos Aires ist in der deutschen Nacht auf Samstag der nächste Bayern-Gegner, gespielt wird in Miami. Am kommenden Dienstag treffen Benfica und die Münchner aufeinander. 

Für einen erneuten südamerikanischen Erfolg gegen ein europäisches Team sorgte Flamengo Rio de Janeiro. Nach einem 0:1-Rücksand gewannen die Brasilianer noch mit 3:1 gegen den FC Chelsea. Die letzten rund 20 Minuten spielten die Londoner nach einer Roten Karte gegen Nicolas Jackson in Unterzahl.

In International NewsIn Auckland City , Benfica Lissabon , Club-WM

Beitrags-Navigation

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie
«Job erledigt»: Bayern schon weiter – Neue Musiala-Sorgen

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Papst empfängt Fußballmeister SSC Neapel

  • International
  • News
On 18. Januar 2025

Núñez sorgt in der Nachspielzeit für Liverpool-Sieg

  • International
  • News
On 5. April 2025

Nach Mourinho-Eklat: Galatasaray-Trainer hat «übertrieben»

  • International
  • News
On 20. August 2025

Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt

  • International
  • News
On 2. März 2025

Norwegen behält Videoassistenten im Fußball bei

  • International
  • News
On 23. März 2025

Deutschland trifft auf Portugal und Ronaldo

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH