Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • Bundesliga
  • Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029
Marc Lenz und Steffen Merkel stehen bis Ende 2029 weiter an der Spitze der Deutschen Fußball Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Marc Lenz und Steffen Merkel stehen bis Ende 2029 weiter an der Spitze der Deutschen Fußball Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029

On 28. April 2025

Marc Lenz und Steffen Merkel bilden auch künftig die Doppelspitze der Deutschen Fußball Liga. Der Aufsichtsrat der Dachorganisation des deutschen Profi-Fußballs hat sich mit den beiden Geschäftsführern auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2029 geeinigt. Das Duo ist seit Sommer 2023 im Amt. 

Lenz (39) und Merkel (39) seien «mit ihrer Expertise, ihrer langjährigen Erfahrung im Fußball, ihrer hohen Identifikation mit der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie ihrer vereinenden Herangehensweise die ideale Besetzung, um die DFL in eine erfolgreiche Zukunft zu führen», begründete Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke die einstimmige Entscheidung des Gremiums. 

Watzke lobt Führungsduo

Beide Geschäftsführer hätten die DFL in herausfordernden Zeiten übernommen und seitdem ausgezeichnet geführt. «Der starke nationale Medienrechte-Abschluss dominiert die Wahrnehmung, aber auch darüber hinaus haben sie bereits beträchtliche Erfolge verzeichnet – und noch einiges vor. Beide arbeiten hervorragend mit den Gremien und den Clubs zusammen», lobte Watzke. 

Bei der Vergabe der nationalen Medienrechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 hatte die DFL mit insgesamt 4,484 Milliarden Euro eine Steigerung von rund zwei Prozent gegenüber dem vorherigen Vier-Jahres-Zyklus erzielt. In dem betreffenden Zeitraum können die 36 Profivereine mit Einnahmen von 1,121 Milliarden Euro pro Saison rechnen.

«Aus dieser Position der Stärke heraus sind zusammen mit den Clubs strukturelle und inhaltliche Weichenstellungen zu treffen: sportlich, sportpolitisch – und gerade auch in der Vermarktung mit Blick auf unser Geschäftsmodell, den Wandel der Medienmärkte und die globalen Wachstumsambitionen», kündigte Merkel an.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , DFL , Führungsduo bleibt im Amt

Beitrags-Navigation

Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall
Weniger Transfers: Mönchengladbach macht wieder Verlust

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Berichte: Hummels-Wechsel nach Italien bahnt sich an

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Musiala-News da: Bayern meldet erfolgreiche Operation

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Effenberg fordert Zurückhaltung von Hoeneß und Rummenigge

  • Bundesliga
  • News
On 25. April 2025

Hopp feiert 85. Geburtstag am Spieltag – aber ohne BVB-Fans

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

«Verlust für den Verein»: St. Pauli sucht den Hürzeler-Erben

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH