Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Level zwei» in Riga: U21 will den nächsten Schritt machen
Das deutsche U21-Team um Youssoufa Moukoko (l) ist in Lettland gefordert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marton Monus/dpa)
Das deutsche U21-Team um Youssoufa Moukoko (l) ist in Lettland gefordert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marton Monus/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Level zwei» in Riga: U21 will den nächsten Schritt machen

On 7. September 2021

Den ultimativen Motivationsschub holten sich die deutschen U21-Fußballer um Ausnahmetalent Youssoufa Moukoko am Sonntagabend vor dem Fernseher.

Das Debüt der U21-Europameister Karim Adeyemi und David Raum beim 6:0 der A-Nationalmannschaft gegen Armenien verfolgte die nächste Generation gemeinsam im TV. «Wir sind natürlich alle sehr stolz auf die Jungs», sagte Düsseldorfs Shinta Appelkamp. «Das ist ein Zeichen dafür, dass man es schaffen kann.»

Der Sprung in die A-Nationalelf ist das Fernziel der U21-Fußballer. Vorher steht aber die eigene EM-Qualifikation ganz oben auf der Liste. Gestartet war die Elf von Stefan Kuntz mit einem 6:0 gegen San Marino, den Schwung nahm die Auswahl nun mit auf die gut 2000 Kilometer lange Reise einmal quer durch Europa. Nach einer Woche mit Spaß, Toren und Teambuilding im sonnigen Rimini will die Mannschaft im kühlen Riga den nächsten Schritt machen. «Wir möchten auch gegen Lettland gewinnen und mit sechs Punkten nach Hause fahren», kündigte Moukoko vor dem Duell am Dienstag (18.15 Uhr/ProSieben Maxx) an.

Lettland «ein ganz anderer Gegner»

Dass in Lettland ein vermutlich deutlich schwereres Spiel wartet als beim lockeren 6:0 gegen den krassen Außenseiter San Marino, ist allen im Team klar. «Das ist auf jeden Fall Level zwei, aber auch ein realistischer Schritt, um als Mannschaft zu wachsen», sagte Co-Trainer Daniel Niedzkowski. «Es wird ein ganz anderer Gegner, ein robuster Gegner mit vielen großen Spielern», prophezeite der Fürther Maximilian Bauer. Als weitere Teams warten in der Qualifikation Polen, Israel und Ungarn, der Gruppenerste löst direkt das Ticket.

Die Qualifikation für die Endrunde 2023 in Rumänien und Georgien ist das Minimalziel für den neuen U21-Jahrgang, den Kuntz sogar «eine Idee besser» einschätzt als den vorherigen, der im Juni den Europameister-Titel erobert hatte. «Wir müssen da in große Fußstapfen treten», sagte der Fürther Jamie Leweling, kündigte aber an: «Es ist schon unser Ziel, es mindestens zur Endrunde zu schaffen. Wieder ins Finale zu kommen, ist ein weiter Weg, aber das ist nicht unmöglich.»

Teamgeist als Erfolgsformel

Vor allem der Teamgeist – eine Stärke aller bisherigen U21-Teams von Kuntz – soll wieder dazu beitragen, die neue Auswahl weit zu bringen. «Das ist so ein geiles Gefühl, wenn man es am Ende jedem gezeigt hat, dass Individualität nicht alles ist, sondern das Team wichtiger ist», sagte Appelkamp, der auch beim Titelgewinn im Juni gemeinsam mit Raum und Adeyemi im Kader stand. Auch in der neuen Mannschaft fühlt sich der 20-Jährige wohl: «Jeder versteht sich, wir machen viele Späßchen untereinander. Es macht Riesen-Spaß mit den Jungs», sagte er.

Ähnlich geht es dem Jüngsten Moukoko, der mit seinen 16 Jahren besonders im Fokus steht. «Es ist einfach toll, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen», sagte der Torjäger von Borussia Dortmund, der nach schwierigen Monaten mit Verletzungen beim Debüt in San Marino doppelt getroffen und sich den Rekord als jüngster deutscher U21-Torschütze gesichert hatte. «Mittlerweile verstehen wir uns schon so, als wären wir schon ewig als Mannschaft zusammen.»

Von Miriam Schmidt, dpa
In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM-Qualifikation , Junioren , U21

Beitrags-Navigation

Rekord trotz Unentschieden – Wo ist die Magie Italiens?
Leipzig gegen Bayern vor 34.000 Fans

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. März 2022

Flicks Israel-Countdown: Freizeit und Abschlusstraining

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. September 2021

Kuntz-Nachfolger Di Salvo: Anderer Humor, ähnliche Spielidee

  • Nationalmannschaft
  • News
On 2. April 2022

Deutschlands Gruppengegner bei der Fußball-WM 2022

  • Nationalmannschaft
  • News
On 4. Oktober 2021

Trapp empfiehlt sich vor Flicks Augen – Start in Hamburg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 2021

Flick wirbt um Gunst der Fans – Böse Erinnerungen für Reus

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2022

Comebacks und Debüts: Flick erklärt Fitness zur WM-Maxime

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH