Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • Champions League
  • Liverpool-Coach nach Aus: Müssen über neuen Modus nachdenken
Arne Slot bracht am Ende auch Ex-VfB-Kapitän Wataru Endo, doch das Aus konnte auch der Japaner nicht mehr verhindern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
Arne Slot bracht am Ende auch Ex-VfB-Kapitän Wataru Endo, doch das Aus konnte auch der Japaner nicht mehr verhindern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jon Super/AP/dpa)
  • Champions League
  • News

Liverpool-Coach nach Aus: Müssen über neuen Modus nachdenken

On 12. März 2025

Liverpools Trainer Arne Slot hat nach dem unerwarteten Aus im Achtelfinale den neuen Modus der Champions League infrage gestellt. «Wir sind auf eine Art ausgeschieden, mit der wir Europa beeindruckt haben, denke ich», sagte er nach dem 1:4 im Elfmeterschießen gegen Paris Saint-Germain. «Man muss darüber nachdenken, wie viel es wert ist, wenn man in der Ligaphase Erster wird, wenn du dann in der nächsten Runde auf Paris Saint-Germain treffen kannst.»

Liverpool dominiert, PSG schaffte es gerade so in die Playoffs

Der FC Liverpool hatte die erste Phase im reformierten Champions-League-Modus dominiert und souverän Rang eins in der Tabelle geholt. Das bescherte dem englischen Top-Club zwar eine längere Pause – wie sieben weiteren Teams – bewahrte ihn aber nicht vor dem Duell mit dem französischen Meister im Achtelfinale. Paris hatte sich in der Ligaphase extrem schwergetan und war gerade so noch in die Playoffs gekommen. 

Paris-Niederlage im Hinspiel stellt Spielverlauf auf den Kopf

Das Hinspiel in Paris hatte Liverpool 1:0 gewonnen, im Rückspiel erzwang Paris durch ein 1:0 die Verlängerung und schließlich das Elfmeterschießen. Gianluigi Donnarumma parierte die Elfmeter der Liverpool-Profis Darwin Nunez und Curtis Jones.

«Das ist das Format, in dem wir spielen, und das müssen wir akzeptieren», sagte Slot, der Nachfolger von Jürgen Klopp als Trainer des FC Liverpool ist. «Wenn du das Turnier gewinnen willst, musst du am Ende Mannschaften wie Paris Saint-Germain schlagen und das haben wir heute nicht getan.» In der Ligaphase hatte sich Liverpool noch gegen Teams wie Real Madrid, AC Mailand und Bayer Leverkusen durchgesetzt, während Paris Niederlagen gegen den FC Bayern München, den FC Arsenal und Atlético Madrid kassierte.

Slot: «Das war das beste Fußballspiel, an dem ich je beteiligt war»

Schon in den Playoff-Duellen gegen Stade Brest (7:0 und 3:0) zeigte sich PSG allerdings stark verbessert. Auch das Hinspiel gegen Liverpool in Paris dominierten die Franzosen und verloren nur wegen einer überragenden Leistung von Liverpools Torwart Alisson und eines späten Gegentreffers. Das Rückspiel in Liverpool hatte dann hohen Unterhaltungswert mit hochklassigem Fußball und Chancen auf beiden Seiten. «Das war das beste Fußballspiel, an dem ich je beteiligt war», sagte Slot.

PSG-Trainer Luis Enrique lobte: «Heute haben wir gezeigt, was für ein Team wir sind. Wir haben großen Charakter. Wir haben eine top, top Leistung gezeigt und das war genau, was wir tun mussten.» Für Paris war es das erste Elfmeterschießen in der Champions League in der Geschichte des Clubs.

In Champions League NewsIn Champions League , FC Liverpool , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Kimmich deutet Vertragsverlängerung bei Bayern an
Eintracht gegen Ajax wieder mit Abwehrchef Koch

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

«Real findet immer einen Weg» – Pressestimmen zum Finale

  • Champions League
  • News
On 3. April 2025

Europacup-Plätze: Wen das Pokalfinale besonders ärgert

  • Champions League
  • News
On 5. März 2025

Lahm: Bayerns Verhalten in Vertragspoker mit Kimmich richtig

  • Champions League
  • News
On 8. Mai 2025

Überragender Donnarumma voller Vorfreude auf Duell mit Inter

  • Champions League
  • News
On 18. April 2025

Diese Folgen hat Frankfurts Aus für die Bundesliga

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Neuer Vertrag? Karriereende? Hummels hat «keine Ahnung»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH