Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • Bundesliga
  • Magath über Club-WM: Geldschneiderei und «Katastrophe»
Felix Magath kritisiert die Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Felix Magath kritisiert die Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Magath über Club-WM: Geldschneiderei und «Katastrophe»

On 3. Juli 20253. Juli 2025

Felix Magath sieht in der Club-WM in den USA keinen sportlichen Wert, sondern nur eine «Geldschneiderei». Was an dem XXL-Turnier des Weltverbandes FIFA eine Weltmeisterschaft sein solle, wisse er nicht. «Nur, dass da Vereine aus verschiedenen Kontinenten gegeneinander spielen. Aber die Leistungsunterschiede sind halt einfach zu groß, als dass das jemandem wie mir, der sein Leben lang im Fußball ist, Spaß machen würde, da zuzuschauen», sagte Magath (71) bei Sky.

«Wann sollen sich die Spieler denn erholen?»

Seine Sicht als Trainer auf das Event mit 32 Mannschaften, das noch bis zum 13. Juli geht, sei noch kritischer. «Jetzt sehe ich eine Katastrophe auf Mannschaften zukommen. Also der FC Bayern kann froh sein, dass die Konkurrenz in der Liga im Moment nicht so groß ist, sonst würde ich schwarz sehen für eine deutsche Meisterschaft nächste Saison», erklärte der frühere Nationalspieler und langjährige Bundesliga-Coach.

Nach der langen Saison müssten die Teams wie der deutsche Meister aus München und Borussia Dortmund noch ein wochenlanges Turnier in Amerika bestreiten. «Wann sollen sich die Spieler denn erholen?», sagte Magath. Eine Vorbereitungszeit gebe es schon gar nicht mehr. «Die Spieler, glaube ich, werden Schwierigkeiten haben, die nötige Fitness in der nächsten Saison zu erreichen», meinte Magath.

Millionen-Einnahmen für deutsche Clubs

Die Bayern treffen am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) im Viertelfinale auf Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Der BVB spielt danach (22.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) gegen Real Madrid um den Einzug ins Halbfinale. 

Zumindest finanziell lohnt sich das Turnier für die Bundesligisten, die bereits Einnahmen von jeweils mehr als 50 Millionen Euro eingespielt haben. Insgesamt schüttet die FIFA bei der reformierten Club-WM rund eine Milliarde US-Dollar (926 Millionen Euro) an die 32 teilnehmenden Vereine aus. Im besten Fall könnte es für den Turniersieger bis zu 113 Millionen Euro geben.

In Bundesliga NewsIn Heftige Kritik

Beitrags-Navigation

Medien: Liverpool weist Bayern-Anfrage für Luis Díaz zurück
Alles angerichtet: DFB-Frauen hoffen auf mitreißende EM

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

FC Bayern spendet eine Million Euro für Hochwasser-Opfer

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Wegen Burkardt: Mainz-Boss mit Spitze Richtung Frankfurt

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Ende einer Ära: Was wird aus Bayer ohne Wirtz, Alonso & Co.?

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

«Hey Jobe» – Bellingham wird schnell zum Faktor im BVB-Spiel

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

BVB startet hungrig: «Vorteil gegenüber vergangenen Jahren»

  • Bundesliga
  • News
On 28. April 2025

Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH