Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • «Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams
Erstmals bei einem Tor erklungen war «Major Tom» beim Spiel gegen die Niederlande, als Maximilian Mittelstädt (r) getroffen hatte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Erstmals bei einem Tor erklungen war «Major Tom» beim Spiel gegen die Niederlande, als Maximilian Mittelstädt (r) getroffen hatte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

«Major Tom» offizielle Torhymne der DFB-Nationalteams

On 2. Juni 2024

Der 80er-Hit «Major Tom» ist offiziell zur Torhymne der deutschen Fußball-Nationalteams bestimmt worden. «Richtig geil. Überragend. Ich freu‘ mich», sagte Nationalspieler Kai Havertz in einem veröffentlichten Instagram-Video.

Nationalspielerin Alexandra Popp lächelt in die Kamera und sagt: «Wie geil ist das denn?!». Bei den deutschen Fans hatte der Song von Peter Schilling in den vergangenen Wochen für Begeisterung gesorgt.

Bei der Männer-Auswahl würde das Lied in der kommenden Woche nach Torerfolgen in den EM-Testspielen am Montag in Nürnberg gegen die Ukraine sowie am Freitag in Mönchengladbach gegen Griechenland gespielt werden – nicht aber bei der Europameisterschaft im eigenen Land. Für das Turnier (14. Juni bis 14. Juli) legt die Europäische Fußball-Union UEFA die Tormusik fest. Die Frauen-Auswahl spielt am 4. Juni in der EM-Qualifikation in Polen.

Erstmals bei einem Tor erklungen war der Song beim Testspiel im März gegen die Niederlande (2:1), als Maximilian Mittelstädt sein Premierentor erzielt hatte. Im Refrain des Liedes von 1982 «schwebt das Raumschiff völlig schwerelos» und «völlig losgelöst von der Erde».

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Major Tom , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Hrubesch-System für Olympia steht – mit Fragezeichen
Kroos nach Final-Sieg: Will EM «natürlich gewinnen»

Neueste Beiträge

  • Nach Ausraster: Weltfußballer Vinícius Jr. entschuldigt sich
  • Gericht: Erfolg für Super League – Real will Schadenersatz
  • Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. März 2025

1024. Länderspiel: Letzter Sieg in Italien vor 39 Jahren

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. März 2025

Rettig hofft auf Vertragsverlängerung von Völler

  • Nationalmannschaft
  • News
On 17. Juni 2025

Woltemade mit nächster U21-Gala – «Können Großes schaffen»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH