Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Mehr als fünf Minuten Videobeweis: Wieder Kritik am VAR

Vertragsverlängerung von Neuer? Das sagt der Bayern-Boss

Kompany arbeitet hinter Sichtschutz am PSG-Siegplan

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt

  • Home
  • International
  • Man City siegt bei Marmoush-Debüt – Liverpool auf Titelkurs
Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush feierte sein Debüt für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush feierte sein Debüt für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Man City siegt bei Marmoush-Debüt – Liverpool auf Titelkurs

On 26. Januar 2025

Mit 75-Millionen-Neuzugang Omar Marmoush hat Englands Meister Manchester City den Sprung auf Tabellenplatz vier geschafft. Beim Debüt des ehemaligen Frankfurters kam das Team von Pep Guardiola zu einem 3:1 (1:1) gegen den FC Chelsea. Vor dem entscheidenden Champions-League-Spiel gegen den FC Brügge überzeugten die Cityzens nach einem frühen Rückstand. Der agile Marmoush kam 74 Minuten zum Einsatz und erzielte ein Tor, das allerdings wegen Abseits aberkannt wurde (34. Minute).

Bei den Gastgebern stand ein anderer Debütant vorerst im Mittelpunkt. Dem 20 Jahre jungen Innenverteidiger Abdukodir Khusanov, der im Winter für rund 40 Millionen vom RC Lens kam, misslang eine Kopfballrückgabe. Nicolas Jackson nahm den Ball auf und legte Noni Madueke auf, der mühelos ins leere City-Tor einschob (3.). 

Dann erwachte City: Phil Foden traf den Pfosten (11.). Linksverteidiger Josko Gvardiol vergab zwei gute Möglichkeiten (25./40.). Kurz vor der Pause traf der frühere Leipziger bei seiner dritten Gelegenheit zum 1:1-Ausgleich. Erling Haaland gelang nach einem Fehler von Chelsea-Keeper Robert Sanchez per Heber das 2:1 (68.). Foden machte nach Haaland-Pass den 3:1-Endstand perfekt (87.)

Liverpool siegt problemlos 

Der FC Liverpool hat derweil den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Die Reds siegten mit 4:1 (3:0) gegen Abstiegskandidat Ipswich Town und bleiben klarer Tabellenführer. Das Team von Trainer Arne Slot hat nach dem 16. Saisonsieg weiter sechs Punkte Vorsprung auf den FC Arsenal. Die Gunners gewannen etwas glücklich mit 1:0 (0:0) bei den Wolverhampton Wanderers. Liverpool hat ein Spiel weniger auf dem Konto und kann den Vorsprung noch weiter ausbauen.

Der frühe Leipziger Dominik Szoboszlai (11. Minute) brachte die Gastgeber in Führung. Torjäger Mohamed Salah mit seinem 19. Saisontor (35.) und der Niederländer Cody Gakpo (44.) erhöhten noch vor der Pause auf 3:0. Erneut Gakpo (66.) sorgte per Kopf für den vierten Treffer. Kurz vor Schluss verkürzte Ipswich durch Jacob Greaves auf 1:4.

Zwei Platzverweise bei Arsenal-Sieg

Arsenal siegte in Wolverhampton durch einen Treffer des Italieners Riccardo Calafiori (74.) mit 1:0 (0:0). Kai Havertz besaß zuvor die besten Chancen (19./24./62.). Der Club aus Nord-London musste nach einer Roten Karte für Youngster Myles Lewis-Skelly (18) das Spiel zwischenzeitlich in Unterzahl bestreiten (43.). Wolverhamptons Joao Gomes sah nach 70 Minuten Gelb-Rot. Arsenal hat nun drei Punkte Vorsprung auf das Überraschungsteam Nottingham Forest, der Tabellen-Dritte verlor deutlich mit 0:5 (0:1) beim AFC Bournemouth.

Trainer Fabian Hürzeler unterlag mit Brighton & Hove Albion dem FC Everton mit 0:1 (0:0) und musste im Rennen um die internationalen Plätze einen Rückschlag einstecken.

In International NewsIn Premier League

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar
  • PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern
  • Die Super-Bayern in Paris: Ein «Kracher» mit Vorgeschichte
  • Berater spricht von möglichem Füllkrug-Abschied von West Ham
  • Frankfurt in Neapel: Neue Eskalation nach Fan-Ausschluss?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Erster Sieg für Alonso mit Real – Turin vor Achtelfinale

  • International
  • News
On 7. Januar 2025

Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

  • International
  • News
On 24. Mai 2025

Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an

  • International
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Sané führt Galatasaray mit Doppelpack zum Derby-Sieg

  • International
  • News
On 17. Januar 2025

Zehn Jahre: Haaland unterschreibt bei City XXL-Vertrag

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Ex-Schalke- und HSV-Manager wird Schweizer Fußball-Chef

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH