Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Matthäus: Auch Journalisten sollten DFB-Team unterstützen
Wünscht sich mehr mediale Unterstützung für die Fußball-Nationalmannschaft: TV-Fußballexperte Lothar Matthäus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Wünscht sich mehr mediale Unterstützung für die Fußball-Nationalmannschaft: TV-Fußballexperte Lothar Matthäus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Matthäus: Auch Journalisten sollten DFB-Team unterstützen

On 11. Juni 2024

Dem deutschen Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus ist die mediale Stimmung rund um das DFB-Team unmittelbar vor Beginn der Heim-EM zu negativ. «Wenn wir eine erfolgreiche EM spielen wollen, haben auch wir als Experten und Journalisten gewissermaßen die Aufgabe und die Verpflichtung, die Mannschaft zu unterstützen. So kenne ich es aus anderen Ländern. Dort werden zwar auch Schlagzeilen gemacht, aber zum Spiel hin wird die Mannschaft wieder unterstützt», schrieb Matthäus in seiner Kolumne bei Sky.

Der 63-Jährige bezog sich damit auf die Debatte um Torhüter Manuel Neuer, der nach dem groben Patzer beim 2:1 gegen Griechenland zuletzt hinterfragt wurde. «Sie hilft uns nicht weiter. Man kann Neuer für seinen Fehler in Madrid oder gegen Griechenland kritisieren, aber man kann ihn auch für seine Paraden gegen die Griechen loben. Wir Deutsche haben den Hang, häufig die negativen Geschichten zu sehen», sagte Matthäus. Er habe Neuer zwar auch kritisiert. Aber irgendwann müsse es «gut sein», forderte der TV-Experte.

Matthäus lobte die verbesserte Außendarstellung des DFB-Teams im Vergleich zur WM 2022 in Katar. «Nagelsmann hat einen Punkt gemacht, Rudi Völler auch. Das gefällt mir. Während der WM in Katar hat man keine Punkte gemacht, sondern alles hat sich in die Länge gezogen wie ein Kaugummi. Genau das sollten wir vermeiden, sonst geht alles wieder los wie früher», sagte er. Im Eröffnungsspiel in München trifft das DFB-Team am Freitag (21.00 Uhr/ZDF/MagentaTV) auf Schottland.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Matthäus , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Lahm verteidigt Gündogan und Neuer gegen Kritik
Die Schotten hoffen auf «Märchen» – 200.000 Fans reisen mit

Neueste Beiträge

  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 2024

Rückflug für DFB-Team von Dortmund möglich

  • Nationalmannschaft
  • News
On 11. März 2025

Nagelsmann lobt Wirtz: Verletzung «umso ärgerlicher»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. Juni 2024

Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Klopp über Amt als DFB-Coach: «Da hätte ich ja sagen können»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Fußballerinnen vor EM: «Es wird keine Ausreden geben»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 25. Januar 202525. Januar 2025

Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH