Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Matthäus kritisiert Nagelsmann für Umgang mit Sané
Lothar Matthäus hat sich klar zu Julian Nagelsmann geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Lothar Matthäus hat sich klar zu Julian Nagelsmann geäußert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Matthäus kritisiert Nagelsmann für Umgang mit Sané

On 12. November 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann für dessen Umgang mit Leroy Sané kritisiert. «Leroy Sané öffentlich eine Ansage zu machen und quasi von einer letzten Chance zu sprechen, halte ich für überflüssig. Das kann der Bundestrainer unter vier Augen machen, aber nicht öffentlich. Auch in der Mannschaft wird das für Diskussionen sorgen», sagte Matthäus der «Bild».

Nagelsmann hatte über den Offensivspieler, den er zurück ins Nationalteam geholt hat, zuletzt gesagt: «Leroy weiß, was gefragt ist und er weiß auch, dass es nicht mehr unzählige, viele Chancen gibt, sich auf der Nationalmannschaftsebene, zumindest unter meiner Führung, zu beweisen.»

Matthäus: «Julian macht sich zu viele Baustellen auf»

Matthäus kritisierte auch die Umstände bei der Nicht-Nominierung von Stuttgarts Mittelfeldspieler Angelo Stiller und Nagelsmanns Art zu kommunizieren.

«Julian macht sich zu viele Baustellen auf, er schafft sich viele unnötige Themen. Möglicherweise denkt er, dass er mit seiner Art zu kommunizieren alles richtig macht – ich kenne das, bei mir war es früher oft nicht anders, ich wollte nicht auf andere hören», sagte Matthäus und ergänzte: «Aber einige Punkte sollte er überdenken, auch auf seine Berater hören, die hier auf ihn Einfluss nehmen sollten. Nagelsmann muss den Rat annehmen, sich hinterfragen.»

Deutschland spielt in der WM-Qualifikation am Freitag in Luxemburg (20.45 Uhr/RTL) und trifft am Montag in Leipzig auf die Slowakei (20.45 Uhr/ZDF).

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , Nationalmannschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Stadionverbot: DFB kündigt neue Kontrollinstanz an

Neueste Beiträge

  • Palästina-Protest vor EM-Auftaktveranstaltung in London
  • Fußball-EM 2028 mit Finalrunde im Wembley-Stadion
  • Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
  • Matthäus kritisiert Nagelsmann für Umgang mit Sané
  • Stadionverbot: DFB kündigt neue Kontrollinstanz an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. September 202513. September 2025

Nagelsmann: «Nachholbedarf» bei Ausbildung von Spezialisten

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Woltemade trifft wieder: U21-Fußballer im EM-Halbfinale

  • Nationalmannschaft
  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. Juni 2024

Habeck zu Umfrage zum DFB-Team: «Das nennt man Rassismus»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Trotz Wechsel in die Türkei: Sané glaubt an gute WM-Chancen

  • Nationalmannschaft
  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH