Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union

Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Matthäus kritisiert Nagelsmann: Hat Mannschaft verunsichert
Nächster missglückter Dreifach-Wechsel: Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) bringt beim Stand von 1:0 Serge Gnabry, Niclas Füllkrug und Robin Gosens. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Nächster missglückter Dreifach-Wechsel: Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) bringt beim Stand von 1:0 Serge Gnabry, Niclas Füllkrug und Robin Gosens. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Matthäus kritisiert Nagelsmann: Hat Mannschaft verunsichert

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Lothar Matthäus wirft Julian Nagelsmann nach dem verlorenen Nations-League-Halbfinale gegen Portugal (1:2) taktische Fehler vor. «Der Bundestrainer hat mit seinen Wechseln die Mannschaft verunsichert», schrieb der deutsche Rekordnationalspieler in seiner Sky-Kolumne.

Matthäus bezog sich dabei auf den Dreifach-Wechsel beim Stand von 1:0 für das DFB-Team nach einer Stunde. Die Hereinnahme von Niclas Füllkrug, Robin Gosens und Serge Gnabry habe einen «Bruch ins deutsche Spiel» gebracht, kritisierte Matthäus: «Julian Nagelsmann muss sich die Frage gefallen lassen: Warum wechselt er so kurz nach einer Führung drei Spieler auf einmal aus?»

Schon beim 3:3-Spektakel gegen Italien im Viertelfinal-Rückspiel im März hatte Nagelsmann kein glückliches Händchen gehabt, als er bei einer 3:1-Führung drei Wechsel auf einen Schlag vollzog. «Es ist auch mein Job, Leistung zu bewerten. Und es ist ein Teil des Anforderungsprofils meines Berufs, auch Wechsel vorzunehmen. Wir wollten ein bisschen Energieträger einwechseln», erklärte Nagelsmann seine Maßnahme.

Matthäus bemängelt auch Spieltaktik und Kimmich-Position

Doch mehr noch als die Wechsel störte Matthäus das taktische Mittel der Dreierkette in der Abwehr mit dem zentralen Innenverteidiger Robin Koch. Das habe ihn «von Anfang an irritiert», schrieb der 64-Jährige: «Nagelsmann wollte Koch bei Ballbesitz nach vorne auf die Sechserposition schieben, doch es hat nicht funktioniert.» Auch Nebenmann Jonathan Tah habe «kein gutes Spiel gemacht».

Matthäus plädierte zudem dafür, Kapitän Joshua Kimmich wieder zentral aufzustellen. «Kimmich ist gerade bei Turnieren, wo es auf jedes Spiel ankommt, auf der Sechs wichtiger als rechts», meinte Matthäus: «Man sollte darüber nachdenken, einen Rechtsverteidiger zu finden und Kimmich ins Mittelfeld zu ziehen.»

In Nationalmannschaft NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League , Portugal

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
  • DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
  • Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
  • Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
  • «Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Ballack: Can «sehr gute Option» für deutsche Abwehr

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Klopp über Amt als DFB-Coach: «Da hätte ich ja sagen können»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Es verdunkelt sich: Ein Flutlicht fällt bei U21-Spiel aus

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

DFB-Boss Neuendorf plant Gespräch zu Völler-Zukunft

  • Nationalmannschaft
  • News
On 14. März 2025

DFB und U21-Nationaltrainer Di Salvo verlängern Vertrag

  • Nationalmannschaft
  • News
On 29. Juni 2024

Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH