Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

Müllers Bayern-Ende und «geschmacklose Diskussionen»

Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»

Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

Bericht: Wadenbeinbruch bei Musiala

BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt Anteile an 1860 München ab

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

Schon wieder tragische Heldin: Gwinns EM-Traum geplatzt

  • Home
  • News
  • Matthäus über Fall Sané: «Einer wird sein Gesicht verlieren»
Bleibt er oder geht er? Über Leroy Sané wird derzeit oft diskutiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bleibt er oder geht er? Über Leroy Sané wird derzeit oft diskutiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Matthäus über Fall Sané: «Einer wird sein Gesicht verlieren»

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Lothar Matthäus sieht den FC Bayern München im Bemühen um einen Verbleib von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané in der Zwickmühle. «Der FC Bayern hat mehrmals betont, man müsse Gehälter einsparen. Nach dem, was sie alles nach außen erzählt haben, dürften die Bayern bei Sané eigentlich nicht nachlegen, sonst würden sie ihr Gesicht verlieren. Einer wird sein Gesicht verlieren – oder man trennt sich», schrieb der 64 Jahre alte Weltmeister von 1990 in einer Sky-Kolumne.

Die Bayern hatten dem 29-Jährigen, der im Sommer ablösefrei wechseln könnte, ein Angebot zur Vertragsverlängerung bis 2028 unterbreitet, dem Vernehmen nach allerdings mit deutlich reduzierten Bezügen. Dieses hatte Sané abgelehnt. Allerdings sei noch nichts endgültig, wie die Bayern-Bosse am Rande der Meister-Feierlichkeiten auf dem Münchner Marienplatz anklingen ließen.

Matthäus kritisiert Außendarstellung

Im Fall Sané sei «in der Außendarstellung des FC Bayern vieles unglücklich gelaufen», urteilte Matthäus. «Aussagen wie die von (Sportvorstand) Max Eberl, dass man sich mit Sané einig sei, haben den Stoff für Schlagzeilen geliefert. Man sollte daher nicht den Medien die Schuld geben, sondern sich an die eigene Nase fassen und als Verein besser mit allen Beteiligten intern kommunizieren.»

Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte zuvor von einem «ewigen Theater» der Medien rund um Sanés Zukunft gesprochen. «Das ist doch seine Entscheidung. Dafür braucht er Zeit», warb Hoeneß um Verständnis für den Nationalspieler.

«Sportlich, finanziell und menschlich wäre eine Trennung ein Verlust für den Verein», meinte Matthäus. «Sané hat in den letzten Monaten performt», Trainer Vincent Kompany habe ihn «gekitzelt». Der 39 Jahre alte Coach kennt den Offensivspieler aus gemeinsamen Zeiten bei Manchester City.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA
  • Müllers Bayern-Ende und «geschmacklose Diskussionen»
  • Ricken nach WM-Aus: «International keiner besser als wir»
  • Eberls Versprechen an Musiala: «Wir sind da als Familie»
  • BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Bier und Bratwurst: Fans steigern Umsätze in Bahn-Bistros

  • News
On 6. April 2025

Bärenstarker Dompé führt HSV zum Überzahl-Sieg in Nürnberg

  • News
On 23. Februar 2025

UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt

  • News
On 8. Mai 2025

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

  • News
On 5. März 2025

Im 150. Champions-League-Spiel: Neuer verletzt ausgewechselt

  • News
On 29. März 2025

Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH