Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • International
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
Lothar Matthäus findet Nick Woltemade hat inzwischen einen Marktwert von mindestens 100 Millionen Euro. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Lothar Matthäus findet Nick Woltemade hat inzwischen einen Marktwert von mindestens 100 Millionen Euro. (Archivfoto) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • International
  • News

Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert

On 31. Oktober 2025

Nach Meinung von Fußball-Experte Lothar Matthäus ist der Marktwert von Nationalspieler Nick Woltemade seit der Vertragsunterschrift bei Newcastle United noch weiter gestiegen – auf jetzt mindestens 100 Millionen Euro. «Wenn er jetzt einen weiteren Wechsel anstreben würde, wäre er einen dreistelligen Millionen-Betrag wert. Denn die ersten Premier-League-Tore und sein erster Treffer für die Nationalmannschaft machen ihn wieder ein bisschen teurer», sagte Matthäus im Podcast «Bayern Insider» der «Bild». 

Mit einem schnellen Wechsel des 23-Jährigen rechnet Matthäus aber nicht. «Ich hoffe und gehe davon aus, dass er jetzt aber erst einmal seine Zeit in Newcastle zumindest ein bisschen absitzt, bevor er den nächsten Schritt machen wird», sagte Matthäus. 

Woltemade war im Sommer für 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United gewechselt. Lange war auch der FC Bayern an dem Offensiv-Spieler interessiert, der inzwischen auf sechs Treffer für sein neues Team kommt. Im Zuge dieses Pokers hatte Matthäus geäußert, dass er «60 Millionen zu wenige finde. Wären 80 bis 100 Millionen genannt worden, hätte mich das nicht überrascht.» Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte Matthäus daraufhin scharf kritisiert und gesagt, der Rekordnationalspieler habe «nicht alle Tassen im Schrank».

In International NewsIn Premier League

Beitrags-Navigation

Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti

Neueste Beiträge

  • Hamann klar in VAR-Diskussion: Schiedsrichter «überfordert»
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 21. Juni 2024

Ehemaliger Welt-Fußballer Baggio überfallen

  • International
  • News
On 30. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler kommt in Russlands Angriffskrieg um

  • International
  • News
On 12. September 202512. September 2025

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel

  • International
  • News
On 11. Januar 2025

Sorgen um Füllkrug: Nationalspieler verletzt ausgewechselt

  • International
  • News
On 13. April 2025

Im Krankenhaus: Sorge um Newcastle-Trainer Howe

  • International
  • News
On 24. September 202524. September 2025

Nur einer startete besser: Alonsos Siegesserie mit Real

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH