Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld
Joshua Kimmich (M) sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Joshua Kimmich (M) sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld spielen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld

On 9. Juni 20259. Juni 2025

Joshua Kimmich sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld der Fußball-Nationalmannschaft spielen. In seiner Sky-Kolumne begründete der deutsche Rekord-Nationalspieler dies mit der Erfahrung des 30-Jährigen vom FC Bayern München. 

Mit Toni Kroos und Ilkay Gündogan habe das Team dort wichtige Persönlichkeiten verloren, schrieb Matthäus. «Und wir brauchen dort nicht nur Qualität, sondern auch Erfahrung und Persönlichkeit. Kimmich ist der Spieler, der das am meisten mitbringt, denn er hat nicht umsonst 101 Länderspiele», befand der 64-Jährige.

Matthäus: Pavlovic und Stiller fehlt noch Erfahrung

In seinem Fazit der beiden Niederlagen bei der Endrunde in der Nations League gegen Sieger Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) urteilte Matthäus, dass Angelo Stiller und Aleksandar Pavlovic eben jene Erfahrung fehlt. «Ich kann verstehen, dass (Bundestrainer) Julian Nagelsmann ihn rechts hinten braucht, aber diese Eigenschaften würden in der Mitte in meinen Augen noch mehr zum Tragen kommen», urteilte der Weltmeister von 1990.

In den letzten 20 Minuten gegen Frankreich habe Kimmich dort gespielt und es scheine nicht in Stein gemeißelt, dass er auf der Rechtsverteidiger-Position gesetzt sei. «Ich bin gespannt, ob Joshua Kimmich nicht vielleicht am Ende doch in der Zentrale spielt», meinte Matthäus.

Nagelsmann: Kimmich bester deutscher Rechtsverteidiger

Nagelsmann hatte vor der Partie gegen Frankreich gesagt, dass es in Deutschland keinen besseren Rechtsverteidiger als Kimmich gebe. «Und wenn sich der noch findet, sind wir alle bereit, über Dinge nachzudenken, aber den haben wir nicht. Das ist Fakt», sagte der Bundestrainer bei RTL.

In NewsIn Nach Nations League , Nationalmannschaft , Nations League

Beitrags-Navigation

Tuchel mit Engländern unzufrieden: «Mit dem Feuer gespielt»
Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

  • News
On 22. Februar 2025

Lille unattraktiv? Kovac: «Ich sehe das genau umgekehrt»

  • News
On 13. Dezember 2024

Musiala setzt sich bei Fan-Wahl gegen Wirtz durch

  • News
On 30. Juni 2024

Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale

  • News
On 11. Juni 2024

Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic

  • News
On 13. April 2025

Hertha-Remis nach Rückstand gegen Darmstadt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH