Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • Frauenfußball
  • Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin

On 23. Januar 2025

Die US-Amerikanerin Naomi Girma wird laut Medienberichten zum ersten Millionentransfer im Fußball der Frauen. Demnach soll der FC Chelsea aus der englischen Premier League bereit sein, für die Olympiasiegerin 1,1 Millionen Dollar (rund 1,06 Millionen Euro) an die San Diego Waves aus den USA zu überweisen. So viel wurde weltweit noch nie für eine Fußballerin gezahlt. 

Beide Clubs sollen sich einig sein, letzte Details im Vertrag mit der 24 Jahre alten Abwehrspielerin werden noch geklärt, berichteten Medien. In London wartet unter anderem die deutsche Nationalspielerin Sjoeke Nüsken auf Girma, die als eine der weltbesten Verteidigerinnen gilt. Beim Club aus Südkalifornien hatte sie noch einen Vertrag bis 2026.

Racheal Kundananji bisherige Rekordhalterin

Der bisherige Rekordtransfer bei den Frauen war der von Stürmerin Racheal Kundananji (Sambia). Für ihren Wechsel zahlte der US-Club Bay FC im vergangenen Jahr 735.000 Euro an Madrid CFF.

In der Bundesliga steht bisher Lena Oberdorf an der Spitze. Über 400.000 Euro soll der FC Bayern München im vergangenen Jahr für die Nationalspielerin an den VfL Wolfsburg gezahlt haben. Oberdorf befindet sich nach einem Kreuzbandriss derzeit in der Rehabilitation.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Rekord-Ablösesumme

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

DFB-Frauen lösen EM-Ticket nach Sieg in Polen

  • Frauenfußball
  • News
On 26. April 2025

Nach Trainer-Unruhe: Bayern-Frauen mit Fokus auf Double-Ziel

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Februar 2025

Wer wird Nummer 1? Wück lässt T-Frage offen

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Februar 2025

Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena

  • Frauenfußball
  • News
On 10. März 2025

EM 2029: Neuendorf will Rekordmarke deutlich übertreffen

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Februar 2025

Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH