Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • Frauenfußball
  • Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
Naomi Girma (l) ist die erste Fußballerin weltweit, für die über eine Million Euro Ablöse gezahlt wird. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laurent Cipriani/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin

On 23. Januar 2025

Die US-Amerikanerin Naomi Girma wird laut Medienberichten zum ersten Millionentransfer im Fußball der Frauen. Demnach soll der FC Chelsea aus der englischen Premier League bereit sein, für die Olympiasiegerin 1,1 Millionen Dollar (rund 1,06 Millionen Euro) an die San Diego Waves aus den USA zu überweisen. So viel wurde weltweit noch nie für eine Fußballerin gezahlt. 

Beide Clubs sollen sich einig sein, letzte Details im Vertrag mit der 24 Jahre alten Abwehrspielerin werden noch geklärt, berichteten Medien. In London wartet unter anderem die deutsche Nationalspielerin Sjoeke Nüsken auf Girma, die als eine der weltbesten Verteidigerinnen gilt. Beim Club aus Südkalifornien hatte sie noch einen Vertrag bis 2026.

Racheal Kundananji bisherige Rekordhalterin

Der bisherige Rekordtransfer bei den Frauen war der von Stürmerin Racheal Kundananji (Sambia). Für ihren Wechsel zahlte der US-Club Bay FC im vergangenen Jahr 735.000 Euro an Madrid CFF.

In der Bundesliga steht bisher Lena Oberdorf an der Spitze. Über 400.000 Euro soll der FC Bayern München im vergangenen Jahr für die Nationalspielerin an den VfL Wolfsburg gezahlt haben. Oberdorf befindet sich nach einem Kreuzbandriss derzeit in der Rehabilitation.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Rekord-Ablösesumme

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Oktober 202515. Oktober 2025

Bangen um Berger: Wück-Team mit zwei Bayern-Rückkehrerinnen

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Schweden-Drama: «Wenn man so viele Elfmeter verschießt»

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Gwinn nach EM-Aus: «Und dann zerfällt alles in Minuten»

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juni 2024

Hegering verletzt – Hrubesch trotzdem zuversichtlich

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik

  • Frauenfußball
  • News
On 7. August 20257. August 2025

DFB-Frauen rutschen in der Weltrangliste ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH