Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Eberl: «Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin»

Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

BVB im Glück: Klarer Sieg und Guirassy-Tore fürs Gemüt

City-Coach Guardiola zu XXL-Rotation: «Ich habe versagt»

  • Home
  • Bundesliga
  • Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler
Bisher gibt es laut Berichten noch keine eindgültige Einigung beim Wechsel von Fabian Hürzeler nach England. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
Bisher gibt es laut Berichten noch keine eindgültige Einigung beim Wechsel von Fabian Hürzeler nach England. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Axel Heimken/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler

On 13. Juni 2024

Im Poker um Aufstiegstrainer Fabian Hürzeler gibt es einem Medienbericht zufolge noch keine Einigung zwischen dem Zweitliga-Meister FC St. Pauli und dem Premier-League-Club Brighton & Hove Albion.

Nach Informationen der «Hamburger Morgenpost» verlief der Dienstag «ohne signifikante Fortentwicklung» in Form einer neuen Offerte der Engländer. Das «Hamburger Abendblatt» schrieb dagegen, dass sich die Vereine auf eine Summe im hohen einstelligen Millionen-Bereich geeinigt haben sollen.

Der Wechsel soll dennoch kurz bevorstehen. Da Hürzeler in seinem im März verlängerten Vertrag bei den Hamburgern keine Ausstiegsklausel bekommen hatte, winkt dem Bundesliga-Aufsteiger ein hoher finanzieller Zugewinn. Etwa 7,5 Millionen Euro samt Bonuszahlungen im Falle eines europäischen Pokalwettbewerbs für Brighton werden kolportiert. Laut Sky hat Hürzeler einen Vertrag bis 2027 in Aussicht. 

Der damals noch unerfahrene Coach hatte den abstiegsbedrohten Hamburger Zweitligisten im Dezember 2022 übernommen und in der vergangenen Saison in die Bundesliga geführt.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fabian Hürzeler , FC St. Pauli , Transfer , Transfermarkt

Beitrags-Navigation

Stürmer Sesko bleibt bei RB Leipzig
Pechvogel Pavlovic «sehr traurig» – Can bekommt EM-Chance

Neueste Beiträge

  • Wück stockt Kader vor Nations-League-Hit gegen Spanien auf
  • BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei
  • Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB
  • Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch
  • Flick nach Barça-«Alptraum» am Pranger

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juni 2024

FCB unmittelbar vor Olise-Transfer – Kontakt zu Calhanoglu

  • Bundesliga
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Eintracht-Ekstase: Mit «Überperformance» in die Königsklasse

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

FC Bayern spendet eine Million Euro für Hochwasser-Opfer

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wer spielt Königsklasse, wer Relegation? Der 34. Spieltag

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Viele Variablen: Wie der Bundesliga-Spielplan entsteht

  • Bundesliga
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Die Probleme des VfL Wolfsburg: Mehr als nur der Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH