Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • International
  • Entspannung im Streit mit Barça: Ter Stegen wieder Kapitän
Marc-André ter Stegen hat nach seiner Rückenoperation faktisch den Weg für den Einsatz seines Konkurrenten Joan García beim FC Barcelona freigemacht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gerard Franco/Zuma Press/dpa)
Marc-André ter Stegen hat nach seiner Rückenoperation faktisch den Weg für den Einsatz seines Konkurrenten Joan García beim FC Barcelona freigemacht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gerard Franco/Zuma Press/dpa)
  • International
  • News

Entspannung im Streit mit Barça: Ter Stegen wieder Kapitän

On 10. August 2025

Im Streit zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona gibt es eine Einigung, die den Weg für einen Konkurrenten des Fußball-Nationaltorhüters ebnen könnte. Der wegen einer Verletzung länger ausfallende 33-Jährige gab im Zwist mit seinem Arbeitgeber nach und stimmte der Weiterleitung seiner medizinischen Daten an die Liga doch noch zu. 

Im Gegenzug stellte der spanische Meister das gegen den deutschen Keeper eingeleitete Disziplinarverfahren ein, teilte Barça mit. Außerdem ist ter Stegen mit sofortiger Wirkung wieder Kapitän der Mannschaft.

Chance für neue Nummer eins

Sollte die Liga wie der Verein zu dem Schluss kommen, dass ter Stegen nach seiner Rückenoperation mindestens vier Monate ausfällt, könnte sein Club den kürzlich verpflichteten Joan García als Ersatz im Tor der Katalanen gerade noch rechtzeitig zum Beginn der neuen Saison registrieren lassen. Denn nur bei einer solchen Mindestausfallzeit darf der Verein gemäß der in Spanien geltenden finanziellen Fairplay-Regeln einen Teil des Gehalts des ausfallenden Spielers nutzen, um einen neuen Akteur zu registrieren. 

Die Katalanen hatten García im Sommer für rund 25 Millionen Euro als neue Nummer eins von Espanyol Barcelona verpflichtet. Solange er nicht registriert ist, darf er aber nicht spielen. Die spanische Fachzeitung «Mundo Deportivo» schrieb daher von einem «Waffenstillstand» zum Vorteil aller.

Streit nach Eskalation beigelegt

Ter Stegen selbst hatte nach seiner kürzlichen Rückenoperation in einem Social-Media-Post von einer Ausfallzeit von nur drei Monaten gesprochen. Weil der Ex-Gladbacher seinem Club danach offenbar die Genehmigung verweigert hatte, seinen Verletzungsbericht an die medizinische Kommission der Liga weiterzuleiten, war es zum großen Zoff gekommen. 

Um Druck auf ter Stegen auszuüben, hatte der Verein von Trainer Hansi Flick ein Disziplinarverfahren gegen den Torwart eingeleitet und ihm die Funktion als Kapitän entzogen. Nun gibt es die Kehrtwende. 

Ter Stegen verteidigt sich

Nur wenige Stunden zuvor hatte sich der Profi erstmals seit zwei Wochen öffentlich zu Wort gemeldet. Der 33-Jährige fühlt sich falsch dargestellt, wie er in einem ausführlichen Instagram-Statement erklärte. Viele Dinge seien über ihn gesagt worden und «manche davon völlig haltlos», schrieb ter Stegen.

Er spüre weiter eine tiefe Zuneigung zum Club, zur Stadt und den Fans und wolle eine gemeinsame Lösung finden, gab der Schlussmann zu verstehen. Diese Lösung scheint nun gefunden worden zu sein.

Fraglich bleibt die sportliche Situation für ter Stegen bei Barça: Da der Club offensichtlich nicht mehr als Stammkraft mit ihm plant, steht der deutsche Nationaltorhüter ein Jahr vor der WM in den USA, Kanada und Mexiko stark unter Druck. «Am Ende ist er unsere Nummer eins», sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt über den 33-Jährigen – «wenn er gesund und im Verein die Nummer eins ist».

In International NewsIn FC Barcelona , La Liga , Nationalmannschaft , Posse um Nationalkeeper , WM

Beitrags-Navigation

Neuer Ausfall in Bayern-Offensive
Nach Burgfrieden bei Barça: Ter Stegen spricht zu den Fans

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Zidane bringt sich als Deschamps-Nachfolger ins Gespräch

  • International
  • News
On 26. Dezember 2024

Auf Trage raus: Sorgen um West-Ham-Keeper Fabianski

  • International
  • News
On 2. Januar 2025

Barça-Krise trifft auch Flick: Was passiert mit Olmo?

  • International
  • News
On 18. Januar 2025

Núñez sorgt in der Nachspielzeit für Liverpool-Sieg

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Streit um Lewandowski: Verbandschef will vermitteln

  • International
  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH