Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Transfer-Experte sicher: Schalke holt Miron Muslic als Coach

Nordost-Meister Lok Leipzig rettet ein Remis gegen Havelse

Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

Leverkusen offenbar mit Ex-Freiburg-Keeper Flekken einig

Bayern-Talent Frans Krätzig wechselt nach Salzburg

Wagner unterschreibt bei FCA: «Mich mit Verein entwickeln»

Transfer vor Abschluss: Tah macht Medizincheck bei Bayern

Medien: Kwasniok heißer Trainerkandidat beim 1. FC Köln

Nach Werner-Trennung: Steffen bei Werder im Fokus

Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen

  • Home
  • News
  • Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan
Ilkay Gündogan engagiert sich seit langem gegen Rassismus und Fremdenhass. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Ilkay Gündogan engagiert sich seit langem gegen Rassismus und Fremdenhass. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

On 26. Mai 2025

Der frühere Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan wird in diesem Jahr mit der Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Dem gebürtigen Gelsenkirchener werde die Auszeichnung für seine besonderen Verdienste rund um den gesellschaftlichen Zusammenhalt verliehen, teilte die NRW-Landesregierung mit. Der 34-Jährige setze sich seit Jahren für ein respektvolles Miteinander ein und spreche sich für die verbindende Kraft des Fußballs aus. 

«İlkay Gündogan ist mehr als ein Fußballstar», sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). «Als erster Spieler mit Migrationshintergrund hat er es bis zum Kapitän unserer Nationalmannschaft geschafft – ein Vorbild für viele junge Menschen, und das weit über den Sport hinaus.» Die seit 2018 vergebene Medaille wird voraussichtlich im Spätsommer an Gündogan verliehen. 

Der Preis soll mahnend an den Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen am 29. Mai 1993 erinnern. In der Nacht hatten Jugendliche Brandsätze in das Haus der Familie Genç geworfen. Das Ehepaar Genç verlor damals zwei Töchter, zwei Enkelkinder und eine Nichte. 17 Familienmitglieder wurden zum Teil sehr schwer verletzt und leiden noch heute an den Folgen. Der Anschlag mit rechtsextremem Hintergrund markierte damals den Tiefpunkt einer Serie rassistischer Anschläge auf Menschen ausländischer Herkunft in Deutschland. 

Stimme gegen Hass und Rassismus

Seit vielen Jahren setze sich Gündogan für ein friedliches Miteinander in Deutschland ein, begründete Wüst die Auszeichnung. Er erhebe die Stimme gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus. 

Für ihn sei die Auszeichnung «eine riesige Ehre», teilte Gündogan mit. «Ich habe in meiner Karriere immer versucht, auch außerhalb des Platzes ein Vorbild zu sein und dort zu helfen und einzuschreiten, wo die Not groß ist.»

Gündogan, der selbst schon Opfer von Fremdenhass geworden sei, nutze seine Bekanntheit, um sich Rassismus immer wieder entgegenzustellen. Das Land brauche genau solche Menschen, «die nicht wegschauen, wenn anderen Unrecht geschieht», so Wüst. Gündogans Engagement für einen respektvollen, toleranten Umgang miteinander sei ganz im Sinne der langjährigen Versöhnungsarbeit von Mevlüde Genç.

Vergangenes Jahr war die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit der Mevlüde-Genç-Medaille ausgezeichnet worden.

In NewsIn Engagement gegen Rassismus , Rassismus

Beitrags-Navigation

Transferexperte: Liverpool bietet 100 Millionen für Wirtz
Gestalter des Bayer-Umbruchs: Ten Hag folgt auf Alonso

Neueste Beiträge

  • Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter
  • Nordost-Meister Lok Leipzig rettet ein Remis gegen Havelse
  • Transfer-Experte sicher: Schalke holt Miron Muslic als Coach
  • Krawalle vor Conference-League-Finale in Breslau
  • Leverkusen offenbar mit Ex-Freiburg-Keeper Flekken einig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Februar 2025

Wirtz zum FC Bayern? Das sagt Uli Hoeneß

  • News
On 3. März 2025

Spiel gedreht: Magdeburg springt auf Rang drei

  • News
On 16. Januar 2025

Hoffenheim geht unter – «Über Art und Weise unterhalten»

  • News
On 23. Dezember 2024

Trotz zweimal Gelb-Rot: Hannover und Hertha trennen sich 0:0

  • News
On 28. Juni 2024

Start des Abschlusstrainings mit Abwehrchef Rüdiger

  • News
On 17. Dezember 2024

Weltfußballer? Ballon d’Or? Was welcher Preis bedeutet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH