Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • International
  • Mit Juve-Team im Rücken: Trump beantwortet Fragen zu Krieg
Trump empfing das italienische Team im Weißen Haus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alex Brandon/AP/dpa)
Trump empfing das italienische Team im Weißen Haus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alex Brandon/AP/dpa)
  • International
  • News

Mit Juve-Team im Rücken: Trump beantwortet Fragen zu Krieg

On 19. Juni 202519. Juni 2025

Ein Pressetermin mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office hat die Fußballer von Juventus Turin in kuriose Situationen gebracht. Eigentlich sollte es in Anwesenheit der Italiener und FIFA-Präsident Gianni Infantino um die laufende Club-WM in den USA gehen. Doch vor den Medienvertretern beantwortete Trump überwiegend Fragen zum Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie der Rolle der Vereinigten Staaten – mit den Juve-Profis in seinem Rücken.

Trump bringt Transgender-Debatte ins Spiel

Einige der Profis schienen vom Ablauf etwas irritiert. Der US-Nationalspieler und Ex-Schalker Weston McKennie starrte etwa die meiste Zeit geradeaus. Der Präsident kam über einen Umweg auch auf Transgender-Athleten im Sport zu sprechen: «Könnte eine Frau in eurem Team spielen, Jungs?» McKennie und Landsmann Timothy Weah ließen das unbeantwortet und schauten sich etwas ratlos an.

Juventus-Manager Damien Comolli sagte schließlich: «Wir haben eine sehr gute Frauenmannschaft.» Woraufhin Trump antwortete: «Aber sie sollten mit Frauen spielen.» Comolli ließ das unkommentiert. 

Trump will Transmenschen per Dekret von der Teilnahme am Frauensport ausschließen. Generell wurden in vielen US-Bundesstaaten zuletzt Gesetze verabschiedet, die die Rechte von Transmenschen einschränken. Transmenschen oder Transgender sind Personen, die sich dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugeschrieben wurde, nicht zugehörig fühlen.

In International NewsIn Club-WM , FIFA , Juventus Turin , Trump

Beitrags-Navigation

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Dopingverstoß: Spanischer Fußballprofi gesperrt

  • International
  • News
On 21. September 202521. September 2025

Fünfter Sieg im fünften Spiel: Liverpool schlägt Everton

  • International
  • News
On 9. September 20259. September 2025

Man City und Premier League legen Sponsoring-Streit bei

  • International
  • News
On 23. Dezember 2024

Doppelpack von Salah: Liverpool ist Weihnachtsmeister

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Mexiko holt zum zehnten Mal Gold Cup mit 2:1 gegen USA

  • International
  • News
On 11. April 2025

Ehemaliger Fußball-Trainer Leo Beenhakker ist tot

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH