Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • Frauenfußball
  • Mit Rapinoe im Team: Marozsans Erfahrungstrip in die USA
Ist von ihrem Verein Olympique Lyon an den US-Club OL Reign ausgeliehen: Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Ist von ihrem Verein Olympique Lyon an den US-Club OL Reign ausgeliehen: Nationalspielerin Dzsenifer Marozsan. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Mit Rapinoe im Team: Marozsans Erfahrungstrip in die USA

On 16. September 2021

Wie ist es denn im Land der Fußball-Weltmeisterinnen? Spielmacherin Dzsenifer Marozsan muss seit ihrem Eintreffen im Teamquartier des deutschen Nationalteams in Dresden immer wieder solche Fragen beantworten.

«Athletisch ist es wirklich ein anderes Niveau. Ehrlich gesagt: Es ist nicht der schönste Fußball», sagte die bis zum Jahresende von Olympique Lyon an OL Reign ausgeliehene 29-Jährige bei einer DFB-Schalte. Marozsan spielt seit Sommer in der US-Profiliga NWSL mit Megan Rapinoe zusammen, der wohl bekanntesten Fußballerin der Welt.

«Megan ist eine super Person. Menschlich top, sehr lustig. Sie ist ein bisschen der Clown der Mannschaft», sagte die 104-malige Nationalspielerin über die Weltfußballerin von 2019, zweimalige Weltmeisterin und große Stimme des Frauenfußballs. Rapinoe scheute zu Donald Trumps Amtszeit keine Konfrontation mit dem damaligen US-Präsidenten und kämpft unermüdlich für die Gleichberechtigung ihres Sports. «Über die großen Themen habe ich mit ihr noch nicht gesprochen», sagte Marozsan allerdings.

Bundestrainerin findet US-Trip gut

Auch Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg findet den US-Trip der früheren Frankfurterin nach fünf Jahren in Lyon «megaspannend». Rein sportlich sei es am Anfang «sehr gewöhnungsbedürftig» gewesen, was die Olympiasiegerin von 2016 bestätigte: «Oft geht der Ball einfach übers Mittelfeld drüber. Das war eine extreme Umstellung. Die ersten Spiele waren sehr schwer.» DFB-Co-Trainerin Britta Carlson findet es «klasse, dass Dzeni den Schritt gewählt hat, aus der Komfortzone rauszugehen. Das wird sie auf jeden Fall weiterbringen.»

Möglicherweise auch die deutsche Mannschaft. Für die WM-Qualifikationsspiele gegen Bulgarien am 18. September (16.05 Uhr/ARD) in Cottbus und drei Tage später gegen Serbien in Chemnitz (16.00 Uhr/ZDF) ist Marozsan nach einem Dreivierteljahr wieder zurück in der DFB-Auswahl. «Mein Spiel hat sich verändert», sagte sie über ihre ersten Monate beim Tabellenzweiten in den USA. «Ich bin gerne am Ball. Jetzt ist es mehr Fight, mehr defensiv. Das tut mir ganz gut.»

«Nach jedem Spiel bist du total am Limit»

OL Reign in Tacoma (Bundesstaat Washington) ist der Partnerclub von Lyon. Ende 2019 wurden die Eigentümerrechte zum großen Teil an die OL-Gruppe, die Besitzer des französischen Spitzenvereins, verkauft. Lyon-Präsident Jean-Michel Aulas will in den USA ein Weltklasse-Team aufbauen. Maroszan, die dreimalige deutsche und zweimalige französische Fußballerin des Jahres, ist ein Bestandteil des Plans.

«Nach jedem Spiel bist du total am Limit», sagte Marozsan auch mit Blick auf die weiten Reisen in der US-Profiliga, die komplett ausgeglichen sei und deren Spiele auf Twitch kostenlos übertragen werden. «Man kann sagen, dass ich sehr viel dazugelernt habe.»

Die Trainingsbedingungen seien – im Gegensatz zu Lyon – «nicht Weltklasse», aber Marozsan ist dennoch tief beeindruckt von ihrer neuen Wahl-Heimat. «Die Lebensqualität ist super, die Menschen sind so lieb.» Ihre Eltern Janos, ein früherer ungarischer Nationalspieler, und Erzsebet haben sie in die neue Wahl-Heimat begleitet. «Sie sprechen eigentlich kein Wort Englisch, aber gefühlt sprechen sie mit jedem Menschen mit Händen und Füßen.»

Von Ulrike John, dpa
In Frauenfußball NewsIn Dzsenifer Marozsan , Frauen , Nationalmannschaft , Nationalspielerin , Qualifikation , WM

Beitrags-Navigation

Nationalspieler Goretzka verlängert bei Bayern bis 2026
Hitzlsperger verlässt VfB – Folge des Vogt-Konflikts?

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 17. September 2021

Voss-Tecklenburg: Jede Einzelne verdient Support

  • Frauenfußball
  • News
On 23. März 2022

Martina Voss-Tecklenburg ist Oma eines Mädchens

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Oktober 2021

Wolfsburgerinnen verpassen Auftaktsieg gegen Chelsea

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Dezember 2021

Turbine Potsdam verlängert mit Trainer Chahed bis 2025

  • Frauenfußball
  • News
On 26. November 2021

DFB-Nationalteams mit PR-Aktion gegen Gewalt an Frauen

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Februar 2022

Titelfavoriten im Frauenfußball siegen – Verfolger patzen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH