Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City

Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?

Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung

Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus

Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

Schmadtke rechnet nicht mit zügiger Suche nach Nachfolger

Aufstiegsfeier mit Pyrotechnik: DFB ermittelt gegen Füllkrug

Schweizer Schneider übernimmt Absteiger Greuther Fürth

Titelträume und Königsklasse: Eintracht will den Pott

Kienbaum statt Sevilla: Harte Hertha-Zeiten für Bobic

  • Home
  • International
  • Mit Werner in der Startelf: Chelsea verliert gegen City
Chelseas Timo Werner (l) wird von Ruben Dias von Manchester City zu Fall gebracht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alastair Grant/AP/dpa)
Chelseas Timo Werner (l) wird von Ruben Dias von Manchester City zu Fall gebracht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alastair Grant/AP/dpa)
  • International
  • News

Mit Werner in der Startelf: Chelsea verliert gegen City

On 26. September 2021

Champions-League-Sieger FC Chelsea hat am 6. Spieltag der englischen Premier League die erste Niederlage der Saison kassiert. Im Spitzenspiel gegen Fußballmeister Manchester City unterlagen die von Thomas Tuchel trainierten Londoner zuhause mit 0:1 (0:0).

«Wir haben das Spiel verloren, und City hat den Sieg verdient», räumte Tuchel beim Sender BT Sport ein. Seiner Mannschaft habe die Frische gefehlt. «Wir waren nicht gut genug, um uns von dem Druck zu befreien und ihnen wehzutun. Wir waren einfach nicht auf unserem besten Niveau.»

In der von Taktik geprägten Partie an der Stamford Bridge erzielte Gabriel Jesus in der 53. Minute den Treffer für die Gäste. Durch den Sieg zog Man City nach Punkten in der Tabelle mit Chelsea gleich, überholte den Konkurrenten aber wegen der besseren Tordifferenz.

Nachdem beide Trainer im Ligapokal unter der Woche einige Stammkräfte geschont hatten, setzten Tuchel und Pep Guardiola weitestgehend auf ihre jeweiligen Bestbesetzungen. Der deutsche Nationalspieler Timo Werner, der im Ligapokal gegen Aston Villa (4:3 n.E.) getroffen hatte, durfte bei Chelsea neben Romelu Lukaku von Beginn an spielen, während sein DFB-Kollege Kai Havertz zunächst auf der Bank saß. Der Ex-Leverkusener kam nach einer Stunde für N’Golo Kanté ins Spiel.

Man-City-Coach Guardiola gelang in der Neuauflage des Champions-League-Endspiels der erste Sieg gegen Tuchel, seit der Deutsche Anfang des Jahres das Traineramt bei den Blues übernommen hat. Im FA Cup, in der Premier League und im Finale der Königsklasse hatte sich Tuchel zuvor gegen seinen Trainerkollegen durchgesetzt.

Im Parallelspiel kassierte Manchester United mit Superstar Cristiano Ronaldo eine überraschende Heimniederlage gegen Aston Villa. Gegen das Team aus Birmingham setzte es im Stadion Old Trafford ein 0:1 (0:0) durch einen späten Treffer von Kortney Hause (88. Minute). Pech für Manchester United: In der Nachspielzeit vergab Bruno Fernandes (90.+3) einen Elfmeter.

In International NewsIn FC Chelsea , Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Vor dem Saisonfinale: Liverpool nur einen Punkt hinter City
  • Wird Bochums Reis Trainer in Wolfsburg?
  • Stocker beendet Karriere – Wechsel in sportliche Leitung
  • Hertha in Kienbaum mit erstem Training – Lotka setzt aus
  • Schalkes Pálsson spricht über Alkoholsucht und Depressionen

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Februar 2022

Rangnick mit Manchester United nur 1:1 beim Tabellenletzten

  • International
  • News
On 7. Februar 2022

Senegal gewinnt Endspiel gegen Ägypten im Elfmeterschießen

  • International
  • News
On 18. Januar 2022

Gastgeber Kamerun nach 1:1 gegen Kap Verde Gruppensieger

  • International
  • News
On 16. März 2022

Barca und Spotify vereinbaren «strategische Partnerschaft»

  • International
  • News
On 18. Dezember 2021

Corona-Sorgen in Premier League: Trainer-Krisentreffen

  • International
  • News
On 6. Januar 2022

Briten und Iren verwerfen WM-Bewerbung – EM 2028 als Ziel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH