Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel

Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen

Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf

Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

Weltmeister lobt Benficas Schmidt: «Persönlichkeit»

Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

  • Home
  • Bundesliga
  • Mr. Überall: Überragender Embolo reißt Gladbach mit
Embolo (M) trifft sehenswert per Fallrückzieher zur Mönchengladbacher Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Embolo (M) trifft sehenswert per Fallrückzieher zur Mönchengladbacher Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Mr. Überall: Überragender Embolo reißt Gladbach mit

On 4. Oktober 2021

Nach dieser bärenstarken Vorstellung geriet auch Adi Hütter ins Schwärmen. «Breel ist der Spieler des Spiels. Er hat über 90 Minuten den Gegner beschäftigt, ein wunderschönes Tor erzielt und war die spielbestimmende Persönlichkeit auf dem Platz», sagte der Trainer von Borussia Mönchengladbach über Breel Embolo.

Mit seiner Schnelligkeit und Wucht riss der Schweizer Fußball-Nationalspieler seine Teamkollegen beim 3:1 (2:1) beim VfL Wolfsburg 90 Minuten lang mit. Zudem hatte Embolo mit einem Treffer Marke Tor des Monats großen Anteil daran, dass die Gäste erstmals seit fast 18 Jahren wieder bei den Niedersachsen gewinnen konnten.

Embolo mit «bärenstarker Vorstellung»

Per Fallrückzieher brachte Embolo die Elf vom Niederrhein bereits in der fünften Minute in Führung, auch danach war er fast an jeder spielentscheidenden Szene beteiligt. «Das ist schon außergewöhnlich», lobte auch am Sonntag noch Sportdirektor Max Eberl im Sport1-«Doppelpass». Bereits am Samstag hatten sich die Experten mit Lobeshmynen überboten. «Er ist für einen Mann mit seiner Stärke unheimlich geschmeidig», sagte Sky-Experte Didi Hamann.

In der aktuellen Form sei der 24 Jahre alte Angreifer, für den es der erste Treffer in dieser Saison war, nicht zu stoppen. Zu Beginn der Spielzeit fehlte der Schweizer wegen einer bei der EM erlittenen Oberschenkelverletzung. Auch deshalb taten sich die Gladbacher schwer, in die Saison zu finden.

Schon beim prestigeträchtigen und hoch emotionalen 1:0 gegen Dortmund eine Woche zuvor zählte Embolo zu den auffälligsten Gladbachern. «Wie wichtig er ist, hat er in den letzten beiden Spielen bewiesen», befand auch Eberl. In Wolfsburg überragte der wuchtige Angreifer nun endgültig. Nachdem er die Führung selbst erzielt hatte, bereitete er das 2:0 durch Jonas Hofmann zwei Minuten später traumhaft vor.

«Er hat den Körper, die Schnelligkeit und die Übersicht. Und heute hat er all diese Tugenden auf den Platz gebracht», lobte Hofmann seinen Offensiv-Partner. In der 78. Minute holte Embolo auch noch Gelb-Rot für Wolfsburgs Maxence Lacroix raus, als er vom Franzosen nach schnellem Antritt nur mit einem Foul gestoppt werden konnte.

Scally sorgt für die späte Entscheidung

Weil Lars Stindl den fälligen Strafstoß leichtfertig vergab, mussten die im Vergleich zum Saisonbeginn deutlich verbesserten Gladbacher auch wegen des Anschlusstreffers von Luca Waldschmidt (24.) aber bis zum Schluss um den ersten Auswärtsdreier der Saison zittern. Doch in der fünften Minute der Nachspielzeit erlöste der 18 Jahre alte Amerikaner Joe Scally die Gäste und bescherte sich und seinen Kollegen damit einen freien Sonntag.

«Serien sind dafür da, gerissen zu werden», sagte Jordan Beyer mit Blick auf die zuvor 16 vergeblichen Versuche der Borussia, in Wolfsburg zu gewinnen. «Bei uns stimmt aktuell die Chemie, nach dem etwas schwierigeren Saisonstart haben wir uns jetzt gefangen», sagte der 21-Jährige, der wie Scally, Luca Netz (18) und Kouadio Koné (20) auch für die neue Jugendkultur bei den Fohlen steht. «Mich freut es für die jungen Spieler», sagte Hütter. «Sie spielen, weil sie es verdient haben und für Konkurrenzkampf sorgen. Ich habe keinen Jugendwahn, es geht immer um die Leistung», sagte der Borussia-Coach.

Mit seinen 24 Jahren zählt Embolo da fast schon zu den Routiniers einer Gladbacher Mannschaft, die nach der komplizierten Rückserie der vergangenen Saison infolge der Wechselankündigung von Trainer Marco Rose nach Dortmund nun langsam wieder in Tritt kommt. «Wir haben gegen zwei Topmannschaften der Liga gewonnen, das tut verdammt gut», sagte Hofmann.

Von Lars Reinefeld, dpa
In Bundesliga NewsIn Adi Hütter , Breel Embolo , Bundesliga , Didi Hamann , Joe Scally , Jonas Hofmann , Jordan Beyer , Luca Netz , Mönchengladbach , Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Mit Torglück zur Nationalelf: Timo Werner kontert Zweifel
Das bringt die Woche: Länderspiele und Königsklasse Frauen

Neueste Beiträge

  • Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees
  • Fußballerinnen des FC Bayern träumen vom Titel
  • Tedesco soll in Belgien neue Gold-Generation formen
  • Flicks Neulinge: Berisha, Schade und ein «sehr guter» Wolf
  • Jansen plant keinen Rücktritt als HSV-Präsident

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 6. Januar 2023

Hertha-Trainer Schwarz stützt Plattenhardt: Bleibt Kapitän

  • Bundesliga
  • News
On 11. März 2023

Reus und Kobel fehlen im Revier-Derby

  • Bundesliga
  • News
On 4. August 2022

Salihamidzic: Bayern-Bosse wollen Farbe bekennen

  • Bundesliga
  • News
On 15. Mai 2022

Emotionale Abschiede für BVB-Star Haaland und Zorc

  • Bundesliga
  • News
On 7. Oktober 2022

Baumgart fordert friedliches Derby: «Genug Blödsinn gesehen»

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juli 2022

Eintracht Frankfurt reist vor WM-Beginn nach Japan

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH