Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Schande»: Cottbuser Butler von Rassismusvorfall schockiert

«Schande»: Rassismusskandal schockt Cottbus-Profi Butler

Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans

Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

Leipzig schafft mit Sieg gegen Stuttgart einen Startrekord

  • Home
  • International
  • «Wie ein kleiner Schuljunge»: Müller erreicht nächste Runde
Jubelten im Elfmeterschießen: Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps. (Urheber/Quelle/Verbreiter: LM Otero/AP/dpa)
Jubelten im Elfmeterschießen: Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps. (Urheber/Quelle/Verbreiter: LM Otero/AP/dpa)
  • International
  • News

«Wie ein kleiner Schuljunge»: Müller erreicht nächste Runde

On 2. November 20252. November 2025

Thomas Müller deutete vor den Fans stolz auf das Wappen der Vancouver Whitecaps und tanzte ausgelassen über den Rasen. «Wie ein kleiner Schuljunge» freute sich der Routinier über den Viertelfinaleinzug in den Playoffs der Major League Soccer, wie es der Kommentator von AppleTV+ formulierte. 

34 Vereins-Titel hat der 36-Jährige bereits in seiner Karriere gewonnen, bis auf einen alle mit dem FC Bayern München, doch nach wie vor kann er überschwänglich über jeden Sieg jubeln.

Ausgleich in der Nachspielzeit

Vancouver setzte sich beim FC Dallas mit 5:3 (1:1, 0:1) nach Elfmeterschießen durch und gewann somit das für das Weiterkommen nötige zweite Erstrunden-Duell. Müller war am späten Whitecaps-Ausgleich in der Nachspielzeit beteiligt und verwandelte den ersten Elfmeter Vancouvers.

«Wir sind ein starkes Team, mental stark und physisch stark», sagte Müller nach der Partie noch auf dem Platz, «aber nach Siegen lässt sich immer leicht reden». 

Vancouver hatte keine gute Partie gespielt und sich lange schwer getan. Torjäger Petar Musa brachte Dallas verdient in Führung (25.). Erst in der Nachspielzeit glich Ralph Priso-Mbongue nach einer Ecke aus (90.+3), bei der sich Müller im Zentrum durchsetzte und auf Priso-Mbongue weiterleitete. Der traf im zweiten Versuch.

Danach ging es direkt ins Elfmeterschießen, bei dem alle Whitecaps-Schützen die Nerven behielten, während Patrickson Delgado und Nolan Norris bei Dallas verschossen. Vancouver trifft nun auf den Sieger des Duells zwischen Los Angeles FC und Austin FC (1:0).

Die weiteren Runden in den Playoffs der MLS werden jeweils in nur einem Duell entschieden. Das Finale steigt am 6. Dezember (Ortszeit), das Heimrecht bekommt das Team mit der besseren Bilanz in der regulären Saison.

Messi und Inter Miami müssen in Spiel drei

In ein Entscheidungsspiel muss Inter Miami rund um Superstar Lionel Messi. Das Team unterlag beim Nashville SC verdient mit 1:2 (0:2). Sam Surridge (9., Foulelfmeter) und Josh Bauer (45.) brachten das Team von Hany Mukhtar in Führung, Messis Anschlusstreffer kurz vor Schluss kam zu spät (89.). Das dritte Spiel der Serie wird wieder in Miami stattfinden, wo Inter im ersten Spiel mit 3:1 gewonnen hatte.

Als einzige Mannschaft neben Vancouver bereits weiter sind die Philadelphia Union mit Kai Wagner. Das beste Team der Hauptrunde setzte sich nach einem Heimsieg im Elfmeterschießen im zweiten Duell beim Chicago Fire FC klar mit 3:0 (3:0) durch.

Von John Hennig, dpa
In International NewsIn MLS

Beitrags-Navigation

Real Madrid dank Mbappé-Toren weiter unangefochten vorn

Neueste Beiträge

  • Hainer mit großer Mehrheit als Bayern-Präsident bestätigt
  • Polizei ermittelt: Schlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans
  • Übermächtige Bayern im «Rock ’n’ Roll»-Feeling nach Paris
  • «Schande»: Rassismusskandal schockt Cottbus-Profi Butler
  • Immer Ärger mit den Schiedsrichtern – «Nicht mehr lustig»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Brasiliens Fußball-Star Neymar zum vierten Mal Vater

  • International
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Torhüter patzt: FC Chelsea erreicht Halbfinale der Club-WM

  • International
  • News
On 8. Juni 2024

Thiago Silva vor Rekordkulisse bei Fluminense vorgestellt

  • International
  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

«Forbes»-Liste: Ronaldo und Messi kassieren am meisten

  • International
  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Spektakuläres Woltemade-Tor reicht Newcastle nicht für Punkt

  • International
  • News
On 6. Januar 2025

Liverpool verspielt Prestigesieg gegen Manchester United

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH