Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Klose setzt Klettertour mit dem 1. FC Nürnberg fort

Dreierpack von Skyttä: Lautern schlägt Kiel deutlich

Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft

Elversberg feiert furiosen Last-Minute-Sieg beim KSC

  • Home
  • International
  • Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg
Thomas Müller traf per Elfmeter zum 3:2-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darryl Dyck/The Canadian Press/AP/dpa)
Thomas Müller traf per Elfmeter zum 3:2-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darryl Dyck/The Canadian Press/AP/dpa)
  • International
  • News

Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg

On 24. August 202524. August 2025

Thomas Müller hat die Vancouver Whitecaps bei seinem Startelf-Debüt in der 14. Minute der Nachspielzeit zum Sieg geschossen. Der Weltmeister von 2014 verwandelte in der Major League Soccer spät einen Foulelfmeter und entschied das Match mit seinem Premieren-Treffer gegen St. Louis City SC mit 3:2 (1:1). «Ich habe das entscheidende Tor direkt vor unseren tollen Fans gemacht. Ein unbeschreibliches Gefühl», schwärmte Müller, der sein Team als Kapitän anführte. 

Wie schon bei seinem halbstündigen Debüt am vergangenen Sonntag gegen Houston (1:1) war Müller auch gegen St. Louis auffällig. Bereits nach zwei Minuten hatte der 35-Jährige per Kopf die erste gute Tor-Gelegenheit. Sein Versuch ging knapp am Tor vorbei.

Müller versuchte durch Anweisungen an seine Mitspieler das Team zu führen. Auch als Anspielstation wurde der Ex-Nationalspieler immer wieder gesucht. Seine Ideen passten zwar nicht immer, dennoch leitete er viele Whitecaps-Angriffe ein.

Eduard Löwen hatte die spielstarken Gäste aus dem US-Bundesstaat Missouri allerdings in Führung gebracht (14. Minute). Neben dem 28-Jährigen standen mit Marcel Hartel, Timo Baumgartl sowie dem Ex-Dortmunder Torhüter Roman Bürki mehrere Profis mit Bundesliga-Erfahrung in der Anfangself von St. Louis. Auch der eingewechselte Alfredo Morales spielte in der höchsten deutschen Spielklasse.

Müller eiskalt gegen Bürki

Ben White glich für Vancouver in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per Foulelfmeter zum 1:1 aus (45.+4). João Klauss traf jedoch zum 2:1 die Gäste (73.). Erst glich Daniel Ríos für die Whitecaps aus (79.). Dann kam der große Auftritt von Müller. Der Deutsche behielt gegen Bürki in der Nachspielzeit die Nerven. 

Nach langem Video-Studium hatte Schiedsrichter Fotis Bazakos zuvor auf Foulelfmeter entschieden. Zuletzt hatte Müller für die Bayern im Dezember 2020 in der Champions League bei Atlético Madrid (1:1) einen Strafstoß verwandelt.

In International NewsIn Fußball , MLS , Thomas Müller

Beitrags-Navigation

Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 13. November 202513. November 2025

Unterstützung für Wirtz von England-Kollegen

  • International
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Medien: Ex-Unioner Awoniyi nach Not-OP im künstlichen Koma

  • International
  • News
On 18. April 2025

Bobic: «Positive Gespräche» mit Legia Warschau

  • International
  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Dritter Torhüter als Held: Marokko im Finale der U20-WM

  • International
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Was passiert mit ter Stegen? – Nagelsmann-Botschaft an Flick

  • International
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Im Krankenhaus: Mbappé fehlt Real wegen Magen-Darm-Grippe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH