Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Müllers 500-Spiele-Meilenstein und «ganz viele Gerüchte»
Gute Laune nach dem Sieg im 500. Bundesligaspiel: Thomas Müller (r) mit Konrad Laimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Gute Laune nach dem Sieg im 500. Bundesligaspiel: Thomas Müller (r) mit Konrad Laimer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Müllers 500-Spiele-Meilenstein und «ganz viele Gerüchte»

On 27. April 2025

Thomas Müller war ein bisschen traurig, dass er sein 500. Bundesligaspiel nicht mit dem 13. Meistertitel krönen konnte. «Wir hatten ein bissl gehofft, dass vielleicht schon was geht in Richtung Meisterschaft, wenn wir unsere Hausaufgaben machen», sagte der 35-Jährige nach dem 3:0 des FC Bayern gegen den FSV Mainz. 

«Aber klar, Leverkusen ist auch ein Topteam und hat seine Hausaufgaben erledigt», bemerkte er zum zeitgleichen 2:0 von Titelkonkurrent Bayer gegen den FC Augsburg. Am zeitnahen Happy End aber zweifelt der 35-Jährige nicht. Das Meister-Bier soll jetzt halt am kommenden Samstag fließen. «Der Bier-Laster, oder die Pferdekutsche, die fährt jetzt los, damit sie pünktlich nächste Woche in Leipzig eintrifft», scherzte Müller: «Den Punkt dort traue ich uns zu.»
 

Liga-Debüt vor 17 Jahren – gegen Kompany

Der 500. Einsatz, ein weiterer Meilenstein in Müllers Fußball-Karriere, war auch ohne Meisterkrönung emotional. Als der Ur-Bayer nach einigen Krankheitstagen unter der Woche in der 84. Minute endlich den Platz betreten durfte, erhoben sich die Bayern-Fans und feierten ihn enthusiastisch mit Ovationen. «Die Leute wissen auch, was los ist», kommentierte Müller – und fügte dann launig hinzu: «Alle haben sich verständigt, dass es okay ist, Thomas Müller zu feiern.»

Sein erstes Bundesligaspiel hatte Müller vor fast 17 Jahren bestritten. Am 15. August 2008 wurde er beim 2:2 gegen den Hamburger SV eingewechselt. Beim Gegner spielte damals übrigens sein aktueller Trainer, Vincent Kompany. 

Müllers Abschiedstour befindet sich auf der Zielgeraden. In zwei Wochen wird er gegen Borussia Mönchengladbach ein letztes Mal als Bayern-Profi in der Allianz Arena auflaufen. «Ich weiß, was passieren wird. Ich werde es schön finden. Ich freue mich auf alles, was kommt», sagte er am Samstag.

Zukunft offen: Zeitbonus Club-WM

Und wie geht es weiter? Hört er auf? Wechselt er in die USA oder sonst wohin? «Ich bin gerade eher an der kurzfristigen Zukunft dran», sagte Müller vage. «Es gibt ganz viele Gerüchte. Ich schließe nichts aus.» 

Er spüre keinen Druck, etwas entscheiden zu müssen. «In zwei Wochen mache ich mein letztes Spiel hier in der Arena, das ist schon komisch. Ich habe genügend Zeit, auch durch den Zeitbonus Club-WM.» Das Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli in den USA wird er ja noch für seinen FC Bayern bestreiten.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Hamann: DFB soll Rüdiger nach Ausraster suspendieren

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Ostdeutsche Clubs fordern: Pyrotechnik nicht immer bestrafen

  • News
On 21. Juni 2024

England-Coach übernimmt Verantwortung: «Enttäuscht»

  • News
On 1. Februar 2025

3:2 gegen Leverkusen: Eintracht-Fußballerinnen weiter top

  • News
On 22. Januar 2025

Statt 199 sogar «299 Chancen»: Undav übt Kritik trotz Sieg

  • News
On 1. April 2025

Hamann über Müller-Situation – «Verein muss aufpassen»

  • News
On 5. April 2025

Bitteres Musiala-Aus: Aber Müller hat noch was «im Köcher»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH