Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • International
  • Nach bösem Foul: Mateta unterstellt Torwart keine Absicht
Der MIllwall-Torwart wurde für das Foul an Mateta lange gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Izzy Poles/News Images via ZUMA Press Wire/dpa)
Der MIllwall-Torwart wurde für das Foul an Mateta lange gesperrt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Izzy Poles/News Images via ZUMA Press Wire/dpa)
  • International
  • News

Nach bösem Foul: Mateta unterstellt Torwart keine Absicht

On 19. März 2025

Der ehemalige Bundesliga-Profi Jean-Philippe Mateta hat Millwalls Torwart Liam Roberts nach dessen brutalem Foul gegen ihn keine böse Absicht unterstellt. «Ich denke nicht, dass er aufgewacht ist und gedacht hat, ich will JP den Kopf abtrennen», sagte Mateta dem Sender Sky Sports News.

«Da ist viel Druck. Er wollte es gut machen, zu viele Emotionen lassen dich verrückte Sachen machen. Es war einfach ein Fehler. Du lernst daraus», sagte Mateta (27), der früher in der Bundesliga für den FSV Mainz 05 spielte. Roberts (30) habe sich bei ihm im Krankenhaus gemeldet und entschuldigt.

Der Millwall-Torwart hatte Mateta Anfang März mit gestrecktem Fuß auf Kopfhöhe getroffen und den Stürmer dabei schwer am linken Ohr verletzt. Mateta musste mit 25 Stichen genäht werden. Roberts wurde nach dem brutalen Foul für sechs Spiele gesperrt.

Mateta wollte zurück auf den Platz

Mateta sagte, er habe die Schwere der Verletzung erst gar nicht realisiert. «Ich habe mit dem Doktor 30 Sekunden lang diskutiert, ich wollte weiterspielen», sagte der Angreifer. Er habe zwar das Blut gesehen, aber keinen Schmerz gespürt. Mateta hofft, nach der Länderspielpause wieder spielen zu können, dann allerdings mit einer speziellen Maske.

In International NewsIn Fußball in England , Premier League

Beitrags-Navigation

Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher
Darum ist das Italien-Duell so wichtig für die WM

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

WM-Qualifikation: Argentinien schlägt Tabellenletzten Chile

  • International
  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Liverpool-Verhandlung: Wirtz dementiert Rückennummer-Wunsch

  • International
  • News
On 18. August 202518. August 2025

Hype in Vancouver auch ohne Happy End bei Müller-Debüt

  • International
  • News
On 19. Januar 2025

Barça nur remis nach Atlético-Blamage beim Aufsteiger

  • International
  • News
On 2. März 2025

25 Stiche: Mateta nach brutalem Foul aus dem Krankenhaus

  • International
  • News
On 26. März 2025

Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH