Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

  • Home
  • Bundesliga
  • Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?
Frankfurt feiert den Champions-League-Einzug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Frankfurt feiert den Champions-League-Einzug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?

On 18. Mai 202518. Mai 2025

306 Begegnungen und 34 Spieltage sind in der Fußball-Bundesliga absolviert. Der Meister steht genauso fest wie die beiden Absteiger und sechs von sieben Europapokal-Startern. Wer spielt wo und wie geht es in den nächsten Tagen weiter? Eine Übersicht.

Wer spielt in welchem internationalen Wettbewerb?

Champions League: FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund

Europa League: SC Freiburg

Conference-League-Playoffs: FSV Mainz 05

Welcher internationaler Startplatz ist noch zu vergeben?

Der zweite Europa-League-Starter neben Freiburg. Er wird im DFB-Pokalfinale am 24. Mai (20.00 Uhr) im Olympiastadion von Berlin ermittelt. Der VfB Stuttgart ist dabei gegen Drittligist Arminia Bielefeld deutlich favorisiert.

Wie viele Bundesliga-Teilnehmer stehen für 2025/26 fest?

16. Neben den 15 Bundesliga-Clubs, die in dieser Saison die Ränge eins bis 15 belegen, auch der Hamburger SV, der in der Vorwoche den Aufstieg ins Oberhaus perfekt gemacht hat. Holstein Kiel und der VfL Bochum sind am vergangenen Wochenende bereits abgestiegen.

Am Sonntag (ab 15.30 Uhr/Sky) wird der 17. Teilnehmer ermittelt. Dem 1. FC Köln reicht vor eigenem Publikum schon ein Punkt, um in die Bundesliga zurückzukehren. Patzt Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern, könnten die SV Elversberg oder der SC Paderborn noch auf Platz zwei springen.

Wie läuft die Relegation?

Der 1. FC Heidenheim steht als Relegations-Teilnehmer aus der Bundesliga fest. Offen ist vor dem 34. Spieltag der 2. Bundesliga noch der Gegner. Es gibt fünf Optionen – neben Köln, Elversberg und Paderborn auch Fortuna Düsseldorf sowie Kaiserslautern. Derzeit liegt Elversberg auf Platz drei.

Gespielt wird am 22. und 26. Mai, jeweils um 20.30 Uhr. Das Hinspiel findet in Heidenheim statt, das Rückspiel beim Zweitligisten. Sat.1 im Free-TV und Sky im Pay-TV übertragen die beiden Partien am Donnerstag sowie am darauffolgenden Montag live.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Saisonabschluss

Beitrags-Navigation

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Neueste Beiträge

  • Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz»
  • Nach Barça-Spekulationen: Das sagen Bayern und Kane
  • Ewiger Dino? Toppmöller und seine Eintracht der Extreme
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel
  • Skandinavische Trainerlegende Åge Hareide an Krebs erkrankt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Gentleman Thurn und Taxis: Ein Satz genügte

  • Bundesliga
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Bayern-Präsident fordert: Mehr auf Talente im Club schauen

  • Bundesliga
  • News
On 20. November 202520. November 2025

Dauerbrenner und Spätzünder: Oliver Baumann vor 500. Spiel

  • Bundesliga
  • News
On 27. Februar 2025

Studie: Fußball-Branche zahlt 4,6 Milliarden Euro Steuern

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

Kimmichs neues Turniergefühl: FCB-Absprung nach Kopfsprung?

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

«Zeit»-Recherche: Bundesliga mit zu wenig Rollstuhl-Plätzen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH