Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

Sky: Funkel soll nicht Köln-Trainer bleiben

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

Prostatakrebs: Ex-Eintracht-Präsident Fischer operiert

Hoeneß schwärmt von Gwinn: «Wunderbares Beispiel»

  • Home
  • Bundesliga
  • Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?
Frankfurt feiert den Champions-League-Einzug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Frankfurt feiert den Champions-League-Einzug. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?

On 18. Mai 202518. Mai 2025

306 Begegnungen und 34 Spieltage sind in der Fußball-Bundesliga absolviert. Der Meister steht genauso fest wie die beiden Absteiger und sechs von sieben Europapokal-Startern. Wer spielt wo und wie geht es in den nächsten Tagen weiter? Eine Übersicht.

Wer spielt in welchem internationalen Wettbewerb?

Champions League: FC Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund

Europa League: SC Freiburg

Conference-League-Playoffs: FSV Mainz 05

Welcher internationaler Startplatz ist noch zu vergeben?

Der zweite Europa-League-Starter neben Freiburg. Er wird im DFB-Pokalfinale am 24. Mai (20.00 Uhr) im Olympiastadion von Berlin ermittelt. Der VfB Stuttgart ist dabei gegen Drittligist Arminia Bielefeld deutlich favorisiert.

Wie viele Bundesliga-Teilnehmer stehen für 2025/26 fest?

16. Neben den 15 Bundesliga-Clubs, die in dieser Saison die Ränge eins bis 15 belegen, auch der Hamburger SV, der in der Vorwoche den Aufstieg ins Oberhaus perfekt gemacht hat. Holstein Kiel und der VfL Bochum sind am vergangenen Wochenende bereits abgestiegen.

Am Sonntag (ab 15.30 Uhr/Sky) wird der 17. Teilnehmer ermittelt. Dem 1. FC Köln reicht vor eigenem Publikum schon ein Punkt, um in die Bundesliga zurückzukehren. Patzt Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern, könnten die SV Elversberg oder der SC Paderborn noch auf Platz zwei springen.

Wie läuft die Relegation?

Der 1. FC Heidenheim steht als Relegations-Teilnehmer aus der Bundesliga fest. Offen ist vor dem 34. Spieltag der 2. Bundesliga noch der Gegner. Es gibt fünf Optionen – neben Köln, Elversberg und Paderborn auch Fortuna Düsseldorf sowie Kaiserslautern. Derzeit liegt Elversberg auf Platz drei.

Gespielt wird am 22. und 26. Mai, jeweils um 20.30 Uhr. Das Hinspiel findet in Heidenheim statt, das Rückspiel beim Zweitligisten. Sat.1 im Free-TV und Sky im Pay-TV übertragen die beiden Partien am Donnerstag sowie am darauffolgenden Montag live.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Saisonabschluss

Beitrags-Navigation

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Neueste Beiträge

  • Pressestimmen zum Europa-League-Sieg von Tottenham
  • Nach Gewinn der Europa League: Kane gratuliert den Spurs
  • Erster Titel nach 17 Jahren: Spurs beenden Leidenszeit
  • Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA
  • Flick verlängert Vertrag bei Meister Barça

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 2. Mai 2025

Titel, Aufstieg, Abstieg: Diese Entscheidungen können fallen

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Stürmer Sesko bleibt bei RB Leipzig

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Hummels macht sich über Wechselgerüchte lustig

  • Bundesliga
  • News
On 22. April 2025

Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Matthäus lobt FC Bayern: Kompany als Trainer «gute Lösung»

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Sahin skizziert Spielidee: BVB-Fußball soll zur Stadt passen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH