Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

  • Home
  • International
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
Kehrt nach Marseille zurück: Pierre-Emerick Aubameyang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Cole/AP)
Kehrt nach Marseille zurück: Pierre-Emerick Aubameyang. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Cole/AP)
  • International
  • News

Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM

On 1. August 20251. August 2025

Mit einem breiten Grinsen hielt Pierre-Emerick Aubameyang nach einem Jahr in Saudi-Arabien wieder das Trikot von Olympique Marseille in den Händen. «Er läuft, er trifft, er lächelt», schrieb der südfranzösische Traditionsclub dazu in seiner Mitteilung. Der mittlerweile 36 Jahre alte Angreifer aus Gabun, der in seiner von Vereinswechseln geprägten Karriere auch schon für Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga spielte, bekam bei OM einen Vertrag, der bis Ende Juni 2027 gültig ist. 

«In Marseille hat er mehr als nur einen Verein gefunden: ein Theater, das ihm auf den Leib geschneidert ist», hieß es abschließend in der Mitteilung des Zweiten der französischen Meisterschaft. Aubameyang hatte in der Saison 2023/2024 für Olympique Marseille in 51 Spielen 30 Tore erzielt. Seinen Vertrag bei Al-Qadsiah in Saudi-Arabien hatte er aufgelöst.

In International NewsIn Ehemaliger BVB-Stürmer , Ligue 1 , Olympique Marseille , Transfers

Beitrags-Navigation

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 23. Januar 2025

Norwegische Clubs für Abschaffung des Videoschiedsrichters

  • International
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Crystal Palace wehrt sich gegen Europa-League-Aus

  • International
  • News
On 7. Januar 2025

Bayern starten ohne Musiala und Neuer torreich ins Jahr

  • International
  • News
On 16. August 202516. August 2025

Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2

  • International
  • News
On 3. August 20253. August 2025

Messi nach elf Minuten verletzt bei Inter Miami raus

  • International
  • News
On 18. Januar 2025

ManUnited-Legende Denis Law gestorben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH